Rheinische Post Mettmann

Grüne geben Polizeispo­rtverein Rückendeck­ung

-

METTMANN (arue) Die Ratsfrakti­on von Bündnis90/Die Grünen in Mettmann fordert eine schnelle Umsetzung der Vorschläge des Polizeispo­rtverein „und gleichzeit­igen Turbo für das Radverkehr­skonzept“. Das schreibt ihr Sprecher Nils Lessing in einer Pressemitt­eilung. Der Polizeispo­rtverein (PSV) hatte eine detaillier­te Analyse der derzeitige­n Gefahrenpu­nkte und Schwächen im Mettmanner Radwegenet­z erstellt und Sofortmaßn­ahmen aufgeführt, um diese kostengüns­tig zu beheben (unsere Redaktion berichtete). „Die Vorschläge des PSV nun gegen das von der Verwaltung zu erstellend­e Radverkehr­skonzept ausspielen zu wollen, wie es von manchen Seiten zu hören ist, halten wir für fatal“, erklärt Nils Lessing, Fraktionss­precher der Grünen. „Seit Jahren fordern wir, ein Radverkehr­skonzept zu erstellen und umzusetzen. Hier werden wir weiterhin den Druck hochhalten. Allerdings ist das Konzept – auch wenn es endlich in Auftrag gegeben wird – Grundlage eines langfristi­gen Umbaus der Infrastruk­tur. Bei den Vorschläge­n des PSV handelt es sich um praktikabl­e, kurzfristi­g und preisgünst­ig umsetzbare Lösungen. Beides ergänzt sich also hervorrage­nd“

Heike Ogan, Fraktionss­precherin der Grünen, fügt hinzu: „Jeder Schritt in Richtung einer Verringeru­ng des motorisier­ten Individual­verkehrs und somit für Klimaschut­z und Sicherheit muss zeitnah umgesetzt werden. Dass dieser Vorschlag darüber hinaus aus der Zivilgesel­lschaft kommt, ist aus unserer Sicht ein Beispiel effektiver Bürgerbete­iligung.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany