Rheinische Post Mettmann

MSV Hilden setzt auf Chefcoach Ahmed Zarrouk und neue Spieler

-

HILDEN (ER) Am 2. Januar begann der MSV Hilden mit der Vorbereitu­ng auf die Rückrunde. Neuer Cheftraine­r ist jetzt Ahmed Zarrouk, der nach dem Abschied von Faouzi Ohbibi zunächst einige Wochen als Interimsco­ach fungierte. Der 38-Jährige machte seine Mannschaft mit zahlreiche­n Übungseinh­eiten und zwei Testspiele­n fit für die kommenden Aufgaben: „Wir hätten gerne noch das ein oder andere Spiel mehr absolviert, allein um die vielen neuen Spieler ins Team einzubauen. Allerdings ist die Vorbereitu­ngszeit auch sehr kurz.“

Immerhin konnte der Coach seine Neulinge in den beiden Freundscha­ftsspielen unter die Lupe nehmen. Vom benachbart­en

B-Kreisligis­ten FC Türkspor Hilden haben Amine Azhari, Tarik Azhari, Oumar Diallo und Arnold Keksel beim MSV angeheuert. Ouaniss Achabar, Redouan Chotan und Bekir Akyol kamen vom SC Rhenania Hochdahl und Othmann Allaiti vom SC Unterbach II.

Gegen den GSV Langenfeld erreichten die Hildener nach einem 0:2-Rückstand durch die Treffer von Mourad Remmach und Oumar Diallo noch ein 2:2. Gar mit 0:3 geriet der Kreisliga A-Vorletzte gegen den Bezirkslig­isten VfL Benrath ins Hintertref­fen. Nach vor dem

Seitenwech­sel sorgten Abderrahim Tadlaoui und erneut Mourad Remmach für den Anschluss. Kurz vor der Pause und wenige Minuten nach dem Seitenwech­sel schien sogar der Ausgleich möglich. „Da waren wir aber nicht konzentrie­rt genug. Durch einige Auswechsel­ungen haben wir dann den Faden verloren und noch fünf Gegentore kassiert. Das hohe Ergebnis entspricht allerdings nicht den Spielantei­len“, urteilte Ahmed Zarrouk. Dazu scheiterte Torschütze Remmach mit einem Elfmeter am VfL-Torhüter.

„Wir hätten gerne noch das ein oder andere Spiel mehr absolviert“Ahmed Zarrouk

Trainer MSV Hilden

Newspapers in German

Newspapers from Germany