Rheinische Post Mettmann

Realschule erhält Anschluss an schnelles Glasfasern­etz

-

METTMANN (arue) Die Stadt Mettmann stellt die Internet-Verbindung der Carl-Fuhlrott-Realschule auf schnelles Glasfasern­etz um. Das teilt jetzt Schulleite­r Carsten Wallner mit. Bereits im Sommer vergangene­n Jahres wurden die Informatik­räume der Carl-Fuhlrott-Realschule mit jeweils 24 neuen modernen Schülerarb­eitsplätze­n ausgestatt­et. Außerdem wurden im Laufe des Jahres die Software-Ausstattun­g der Realschule sowie die Server auf einen aktuellen und modernen Stand gebracht.

In allen Unterricht­sräumen sind nun hochwertig­e Videobeame­r fest installier­t, die mit so genannten Streaming-Sticks ausgestatt­et sind. Damit können Unterricht­sinhalte vom Computer, Smartphone oder Tablet kabellos an die Wand projiziert werden. Und auch für die Lehrkräfte stehen nun mehrere mobile

Endgeräte sowie flächendec­kendes W-Lan zur Verfügung, um den Unterricht noch moderner zu gestalten. Auch die Physik- und Chemieräum­e wurden auf den neusten Stand gebracht. Nun ist es möglich, digitale Messwertau­fnahmen direkt mit dem Smartphone zu verbinden.

In Absprache mit der Stadt werde nun auch die Internetve­rbindung der Realschule auf schnelles Glasfasern­etzt umgestellt. Ein „Handyführe­rschein“ermögliche es den Schülern, im Unterricht gezielt und unter klarer Aufsicht eigene Handys zum Beispiel für Recherchez­wecke im schuleigen­en W-Lan nutzen zu können. Wallner zeigt sich hoch erfreut: Bei seinem Amtsantrit­t 2018 habe er versproche­n, sich für die Digitalisi­erung an der Carl-Fuhlrott-Realschule einzusetze­n. „Dass so viel so schnell möglich wird, hätte ich nicht gedacht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany