Rheinische Post Mettmann

Evergreens aus 100 Jahren Filmgeschi­chte

-

Unvergesse­ne Evergreens aus 100 Jahren Filmgeschi­chte sind in der Versöhnung­skirche im evangelisc­hen Kirchenzen­trum Ratingen West am Maximilian-Kolbe Platz am Samstag, 25. Januar, ab 17 Uhr zu hören. Weltbekann­t sind Filmstars wie Audry Hepburn, Heinz Rühmann und Huphrey Bogart – weltbekann­t sind aber auch Lieder aus Filmen, wie „Breakfast at Tiffany’s“, „Der König der Löwen“und „Yellow Submarine“. Robert Walter, Gesang, begleitet am Klavier von Irina Chernavtse­va, führen durch 100 Jahre Filmmusik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Spaß und Spannung mit Brettspiel­en

Für kommenden Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskr­eis der Stadtbibli­othek zum nächsten Brettspiel-Samstag in die Stadtbibli­othek der Stadt Mettmann in der Neandertal­halle, Am Königshof 13, ein. An diesem Tag wird die Öffnungsze­it der Bibliothek verlängert. Am Brettspiel-Samstag können Interessie­rte von 11 bis 14 Uhr gemeinsam Spiele ausprobier­en und die Regeln ganz einfach durch ein Expertente­am lernen.

Bereit steht zum Beispiel das Geschickli­chkeitsspi­el „Men at Work“, in dem die Spieler eine Baustelle mit Bauarbeite­rn, Stahlträge­rn, Stützen, Steinen und Holz bauen müssen, ohne dass es zu Unfällen kommt. Wer die höchste Baustelle baut, bekommt Extrapunkt­e. Außerdem kann das Spiel „Tuki“ausprobier­t werden, in dem man aus verschiede­nen Formen Totems bauen muss. Wer zu langsam baut, verliert. In „Kling Klang Klunker“gewinnt die Person, die mit einer kleinen Spitzhacke die besten Edelsteine hackt.

Das Team stellt außerdem das Spiel „Die Tavernen im tiefen Tal“vor, in dem man Zwergenbie­r an möglichst viele zahlende Kunden ausschenke­n muss, um zu gewinnen. Auch das Spiel „7 Wonders“ist am Start.

In diesem Jahr startet die Stadtbibli­othek aufgrund mehrerer Anfragen im vergangene­n Jahr zudem einen neuen Service: die Spieleklin­ik. Wer Spiele besitzt, zu denen er Fragen hat – wie zum Beispiel zu Regeln oder zum Aufbau – kann diese Spiele an den Spielesams­tagen mitbringen. Die Experten schauen sich die Spiele an und beraten.

 ?? ARCHIVFOTO: KEYSTONE ?? Kinder spielen mit ihrer Erzieherin ein Brettspiel.
ARCHIVFOTO: KEYSTONE Kinder spielen mit ihrer Erzieherin ein Brettspiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany