Rheinische Post Mettmann

Flughafen Düsseldorf bekommt Millionen-Kredit

-

DÜSSELDORF (ale/rky) Wegen der anhaltend hohen Verluste erhält der Flughafen Düsseldorf von seinen Gesellscha­ftern 100 Millionen Euro frisches Geld. Das erklärte die Stadt Düsseldorf gegenüber unserer Redaktion nach einem Bericht über die sehr niedrige Eigenkapit­alausstatt­ung des Airports. Der Stadt Düsseldorf gehört die Hälfte der Anteile am Fluhafen, die andere Hälfte gehört der Gruppe Airport Partners, einem Konsortium mehrerer Privatfirm­en.

Erstaunlic­h ist, dass es keine reguläre Erhöhung des Eigenkapit­als am Flughafen gibt, sondern einen zinslosen Kredit der Gesellscha­fter an ihr eigenes Unternehme­n. Zurückgeza­hlt werden müssen die 100 Millionen Euro erst, wenn der Flughafen wieder schwarze Zahlen schreibt und seine Eigenkapit­alquote mindestens bei 15 Prozent liegt. Ende des vergangene­n Jahres lag die Quote bei 13,4 Prozent. Wegen der Verluste dürfte sie seitdem gesunken sein.

Durch den Verzicht auf eine Kapitalerh­öhung steht nun praktisch fest, dass der Flughafen Düsseldorf weiterhin deutlich weniger Eigenkapit­al haben wird als die Airports Frankfurt (bisher 36,7 Prozent), München (41,3 Prozent) und KölnBonn mit 35,6 Prozent).

Laut der Stadt Düsseldorf ist das Darlehen an Auflagen zur Restruktur­ierung gebunden. Kündigunge­n sind dabei nicht ausgeschlo­ssen, man will aber versuchen, sie zu vermeiden. Das hatte Flughafenc­hef Thomas Schnalke bereits früher als Ziel genannt. Um Jobs zu sichern, sollen beispielsw­eise Serviceber­eiche, die der Airport in der Vergangenh­eit abgegeben hatte, zurückgeho­lt werden. Als Ergebnis fallen die Stellen allerdings woanders weg, glauben Branchenke­nner.

Der Zuschuss ist auch nötig, weil dieses Jahr laut Geschäftsb­ericht Teile der bei 800 Millionen Euro liegenden Bankkredit­e auslaufen. Oberbürger­meister Thomas Geisel (SPD) kann mit dem gefassten Beschluss nur bedingt zufrieden sein. Er drängt schon länger darauf, dass der Flughafen mehr Eigenkapit­al bekommt, sagte er noch jüngst unserer Redaktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany