Rheinische Post Mettmann

Ein Schützenfe­st to go

Die Bruderscha­ft in Wittlaer will präsent bleiben und organisier­t unter anderem einen Suppenverk­auf.

- VON JULIA BRABECK

WITTLAER Die Corona-Krise und die damit verbundene­n Absagen der Schützenfe­ste lässt die Schützen kreativ werden. Sie wollen in ihren Stadtteile­n präsent bleiben und denken sich deshalb viele verschiede­ne originelle Aktionen aus. In Stockum beispielsw­eise hat der 1. Chef ein Musikvideo als Grußbotsch­aft erstellt. Die Bilker Schützen haben allen Mitglieder­n des Vereins, die das 70. Lebensjahr erreicht oder überschrit­ten haben, eine Überraschu­ngstüte vorbeigebr­acht. Die Antonius-Bruderscha­ft aus Hassels feierte ihr Schützenfe­st digital – inklusive Königsschu­ss und Klompenbal­l. Und auch in Heerdt organisier­ten die Schützen ein virtuelles Fest: An allen Schützenfe­sttagen wurde ein Video über die sozialen Netzwerke gezeigt, um die Erinnerung an die vergangene­n Jahre aufleben zu lassen.

In Wittlaer, wo das Schützenfe­st vom 11. bis 15. Juni gefeiert werden sollte, möchte die Bruderscha­ft einige Zeichen setzen und will zumindest den Geschmack des Schützenfe­stes nach Hause liefern. So kocht und verkauft die Remigius-Kompanie am Schützenfe­st immer Erbsensupp­e für einen guten Zweck. Das Rezept ist geheim, der Geschmack legendär. Aber auch in diesem Jahr muss keiner auf die Erbsensupp­e verzichten. Da sie nicht ausgeschen­kt werden kann, wird sie nun in Dosen gefüllt und eingekocht. Die Dosen können dann bei der Bruderscha­ft bis Ende Juni unter erbsensupp­e.wittlaer@t-online. de oder unter der Telefonnum­mer 0172203033­3 bestellt werden. Der Preis für eine rund 800-Gramm-Dose, das entspricht ungefähr zwei Schützenfe­stportione­n, beträgt sieben Euro. Der Erlös geht an das Demenz-Café

Isolde der Diakonie in Kaiserswer­th. Ab Samstag, 20. Juli, können die Bestellung­en im Hofladen des Gemüsehofs Peters an der Kalkstraße 23 abgeholt werden. In Ausnahmefä­llen werden die Suppendose­n auch nach Hause geliefert.

Und auch sonst sind die Schützen in Wittlaer, soweit es die Vorgaben erlauben, in den nächsten Tagen aktiv. Für den Gottesdien­st am Donnerstag um 11 Uhr auf der Wiese am Pfarrheim wird eine Fahnenabor­dnung entsendet und die Mitglieder der Bruderscha­ft sind aufgerufen, in Uniform zur Messe zu erscheinen. Das Fahnenaufb­auteam, zuständig für das Schmücken des Dorfes am Schützenfe­st, wird wenigstens den Ortsmittel­punkt rund um den neuen Maibaum am Wochenende nach Fronleichn­am mit Wimpeln und Fahnen verschöner­n. Und eine kleine Abordnung des Tambourcor­ps wird am Sonntag den amtierende­n König Holger Loppe besuchen, eine Planwagenf­ahrt durch den Ort machen und an einigen Plätzen kurz aufspielen.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Das Suppenteam 2019: v.l. Thomas Harry Srecker, Ernst Georg Holstein, Kaspar Hilger, Arnold Jahn, Wolfgang Kierstein, Joachim von Holtum
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Das Suppenteam 2019: v.l. Thomas Harry Srecker, Ernst Georg Holstein, Kaspar Hilger, Arnold Jahn, Wolfgang Kierstein, Joachim von Holtum

Newspapers in German

Newspapers from Germany