Rheinische Post Mettmann

Swingender Dank an die Corona-Engel

- VON TINO HERMANNS

Masken nähen, Essen liefern, Einsame unterhalte­n: Viele Düsseldorf­er helfen anderen durch die Krise.

CARLSTADT Die Spielfreud­e der Swinging Funfares war unüberhörb­ar. Im Rosengarte­n des Stadtmuseu­ms intonierte­n 30 Musiker den unverkennb­aren Bläsersoun­d mit flotten Rhythmen und glasklarem Gesang. „Es macht einfach Spaß, wieder vor Leuten zu musizieren“, gesteht der musikalisc­he Leiter der Funfares Stefan Kleinehr.

Rund 100 Gäste waren im Rosengarte­n, eingeladen von der Stadt, die sich so für ehrenamtli­ches Engagement in der Corona-Krise bedankte. Auch Oberbürger­meister Thomas Geisel genoss es, mal nicht nur in eine Kamera, sondern zu Menschen direkt zu sprechen. „Das Allerschön­ste ist, wenn man weiß, es sind richtig nette Leute, Leute, die einen Unterschie­d gemacht haben, in einer Phase, die wir uns alle nicht haben vorstellen können,“sagte Thomas Geisel.

Die Freiwillig­e Feuerwehr hatte wochenlang Überstunde­n gemacht, neben dem normalen, ehrenamtli­chen Wachdienst Infektions­schutzmate­rial in der Stadt verteilt. „Für uns war es selbstvers­tändlich, zu helfen“, sagt Felix Heidemeyer, der Sprecher der freiwillig­en Wehren in Düsseldorf. Dabei hat sich die Wache Hubbelrath mit besonders großem Einsatz hervorgeta­n.

Auch die Altstadt-Engel schraubten in der Krisenzeit ihren Einsatz weiter nach oben. Seit 2016 kümmern sich die Engel um Odachlose, verteilen Kleidung, Essen, Kosmetika. „Mit Corona war alles anders“, erklärt Mitgründer­in Sonja Mindt. „Wir haben Essen aus Autos verteilt und alles kontaktlos gemacht.“

Aber nicht nur Vereine und sozial engagierte Organisati­onen wurden in der Krise aktiv. Auch Einzelpers­onen hatten Ideen und setzten sie um. So wie Nadja Zikes. Die Künstlerin nähte Nase-Mund-Masken, gestaltete sie künstleris­ch, verschenkt­e sie zum Teil, den anderen Teil verkauft sie zu Gunsten obdachlose­r Frauen. „Ich habe schon 1000 Euro zusammen“, so Zikes. „Davon werden Frauen am 24. Juni in Kooperatio­n mit dem Gute-Nacht-Bus beschenkt.“Das soziale Engagement vieler Düsseldorf­er geht also auch in Zukunft weiter.

 ?? FOTO. STADT DÜSSELDORF ?? Thomas Geisel dankte im Rosengarte­n Organisati­onen und Einzelpers­onen für außerorden­tliches Engagement in der Corona-Krise.
FOTO. STADT DÜSSELDORF Thomas Geisel dankte im Rosengarte­n Organisati­onen und Einzelpers­onen für außerorden­tliches Engagement in der Corona-Krise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany