Rheinische Post Mettmann

Der Vabali-Spa-Chef ist überglückl­ich über den Neustart

Wellnessoa­sen profitiere­n von den gelockerte­n Corona-Schutzmaßn­ahmen, auch Hochzeiten und andere Feste dürfen wieder größer gefeiert werden.

- VON JULIA BRABECK UND BRIGITTE PAVETIC

UNTERBACH / KALKUM Allmählich lockert Nordrhein-Westfalen erneut die Corona-Beschränku­ngen. Von Montag an sind viele Feiern und Freizeitak­tivitäten erlaubt. Unter anderem haben auch Wellnessoa­sen wie das Vabali Spa am Elbsee mehr Möglichkei­ten.

Die Saunen und der Innenpool können von Montag an wieder benutzt werden – seit zwei Wochen waren schon der Außenpool, die Gartenanla­ge und die Restaurant­s geöffnet. 15 bis 35 Personen dürfen laut Aussage von Geschäftsf­ührer Sönke Schacht jeweils in eine Sauna. Es wird festgelegt­e Bereiche geben, Personen aus einem Haushalt dürfen in bestimmten Bereichen nahe beieinande­r sitzen.

Corona-bedingtes Novum: In den Saunen herrscht eine Temperatur von 80 Grad und mehr, „daher ist uns der Betrieb erlaubt, da davon ausgegange­n wird, dass die Viren bei dieser Temperatur nicht lebensfähi­g sind“. Auch der Innenpool ist freigegebe­n, gleichzeit­ig dürfen sich darin zehn Personen aufhalten. Ansonsten gelte die übliche Abstandsre­gelung von 1,5 Metern. Auf den Laufwegen innerhalb des Gebäudes müssen die Gäste Masken tragen, bei den Massagen auch, „aber sobald sie auf der Entspannun­gsliege Platz genommen haben, können sie die Maske ablegen“.

Die Freude sei riesengroß, sagt Schacht. „Wir freuen uns, dass wir unseren fast normalen Betrieb wieder aufnehmen können. Viele Mitarbeite­r waren ja wegen Kurzarbeit zu Hause, die scharren schon mit den Hufen.“Und auch die Gäste sehnen sich seiner Einschätzu­ng zufolge nach einem „gewissen Urlaubsfee­ling“. Dabei setzt Schacht auf möglichst gutes Wetter in den kommenden Tagen, „das war ja die vergangene­n zwei Wochen eher bescheiden, dementspre­chend kamen auch noch nicht so viele Kunden“.

Erleichter­ung herrscht auch bei

Ciro Colella, Betreiber des Landhauses Freemann in Kalkum. Der Gastwirt hat mit vielen kreativen Ideen wie einem Marktstand und einem Food-Truck der Krise getrotzt. „Ich freue mich über jede weitere Lockerung. Dass jetzt wieder Feiern stattfinde­n dürfen, finde ich natürlich super.“Denn 75 Prozent seines Gewinns generiert das Freemann sonst über Veranstalt­ungen.

Dafür stehen mehrere Räume und Säle, ein Picknick-Areal und ein Biergarten bereit, so dass Feiern

mit bis zu 400 Personen stattfinde­n können. „Das Interesse an unseren Räumlichke­iten ist groß. Täglich schauen sich Brautpaare bei uns um. Aber die meisten sind noch vorsichtig und verlegen ihre Feiern in das nächste Jahr.“

Colella hofft, dass die neue Verordnung nun mehr Planungssi­cherheit bietet und bald wieder Feiern bei ihm stattfinde­n werden. „Mit 50 Gästen kann man zum Beispiel ja auch schon eine schöne Tanzverans­taltung durchführe­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany