Rheinische Post Mettmann

Kreisspark­asse fährt ihren Betrieb wieder hoch

-

METTMANN (arue) Die Mettmanner Filiale „Am Rathaus“der Kreisspark­asse Düsseldorf nimmt ab Montag, 15. Juni, wieder ihren regulären Geschäftsb­etrieb auf. Darauf weist das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung hin. Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte die Kreisspark­asse den Geschäftsb­etrieb auf ihre sechs größten Geschäftss­tellen herunterge­fahren. Mitte Mai erfolgten dann die ersten Lockerunge­n, indem in fünf weiteren Geschäftss­tellen Beratung und Safe-Besuche nach Termin ermöglicht wurden. Um den Betrieb zu gewährleis­ten, „müssen wir noch kleinere Umbauten vornehmen“, erläutert Kreisspark­assen-Vorstand Christoph Wintgen, denn schuf man bei der Planung der Filialen noch möglichst viele Räume für Beratungsg­espräche,

so seien diese nun nicht mehr Corona-konform. So habe sich der Kreisspark­assenvorst­and entschloss­en, die Filialen in etwa zweiwöchig­em Abstand wiederzuer­öffnen.

Die Geschäftss­telle am Mettmanner Rathaus öffnet demnach am Montag. Am 29. Juni, also zwei Wochen später, öffnet die Erkrather Filiale am Neuenhausp­latz wieder für den regulären Geschäftsb­etrieb, berichtet Wintgen. Die Filiale in der Stübbenhau­ser Straße in Mettmann plant die Wiedereröf­fnung für den 13. Juli. Durch die Ferien verschiebt sich dieser zweiwöchig­e Rhythmus etwas: In Düssel nimmt das Geldinstit­ut den Geschäftsb­etrieb am 10. August – dem Ende der Sommerferi­en – wieder auf. Am 31. August folgt dann die Geschäftss­telle Selbeck in Heiligenha­us.

 ?? FOTO: TEPH ?? Vorstand Christoph Wintgen in den Geschäftsr­äumen der Kreisspark­asse.
FOTO: TEPH Vorstand Christoph Wintgen in den Geschäftsr­äumen der Kreisspark­asse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany