Rheinische Post Mettmann

Beim Hausarzt abgewiesen

Manuela T. aus Düsseldorf wollte nach einer Reise einen Corona-Test machen.

- VON CLAUDIA HAUSER

DÜSSELDORF Wer aus dem Urlaub zurückkomm­t, kann sich kostenlos auf das Coronaviru­s testen lassen – seit dem 1. August trifft das auch auf Reisende zu, die nicht in einem Risikogebi­et waren. Doch in der Praxis laufen die Testungen noch nicht rund. Das musste auch die Düsseldorf­erin Manuela T. feststelle­n. Die 60-Jährige hatte ihre Tochter auf Ibiza besucht und landete am Sonntagvor­mittag am Flughafen Düsseldorf.

„Ich habe dort das Testzentru­m gar nicht erst gesucht, sondern dachte, das mache ich bei meinem Hausarzt innerhalb der nächsten 72 Stunden“, sagt sie. Eigentlich eine gute Idee, denn der Düsseldorf­er Airport testet nach wie vor nur Reisende aus Risikogebi­eten gratis – aus Platzmange­l. Alle anderen werden gebeten, sich an den Hausarzt zu wenden. Am Montag rief Manuela

T. beim Arzt an, doch eine Mitarbeite­rin der Praxis sagte ihr, dass sie von kostenlose­n Tests für Reisende, die nicht aus einem Risikogebi­et kämen, nichts wisse. Über den Arzt erfuhr Manuela T. schließlic­h, dass die Krankenkas­sen die Tests noch nicht bewilligt hatten. „Da ich am Mittwoch sowieso einen Termin bei

Reiserückk­ehrer gehen zum Corona-Testzentru­m im Flughafen Düsseldorf. meinem Hausarzt hatte wegen einer anderen Sache, dachte ich mir, dass ich den Test eben dann mache und selbst bezahle.“Letztlich wurde der Test am Mittwoch dann kostenlos durchgefüh­rt. „Ich verstehe nicht, dass die Politik solche Dinge als beschlosse­n verkündet, dann aber noch nichts geregelt ist“, sagt sie.

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany