Rheinische Post Mettmann

Kalkum-Wittlaer peilt nach Umbruch Klassenerh­alt an

-

(td) Der Fußball-Bezirkslig­ist TV Kalkum-Wittlaer hat im Sommer einen mittelschw­eren Umbruch in seinem Kader vollzogen. Besonders die Abgänge von vier Leistungst­rägern muss Trainer Thorsten Ridder auffangen.

Während Offensivak­teur Lars Jansen beim Rather SV seine ersten Schritte in der höherklass­igen Landesliga gehen möchte, ist Jacob Stangier zum SV Lohausen zurückgeke­hrt – und Philipp Kuschel sowie Philipp Schmitt haben sich ebenfalss für einen Wechsel entschiede­n. Sie treten in Zukunft beide für Viktoria Buchholz an.

Auf der Gegenseite stehen bisher fünf externe Zugänge zu Buch: Pascal Wenders kommt aus Rath, Faouzi El Makadmi (ASV Mettmann) kehrt nach zwei Jahren an den Grenzweg zurück und Marc Bäsner sowie Melvin Ridder wechseln von den Niederrhei­nliga-A-Junioren des FSV Duisburg in den Düsseldorf­er Norden. Dwain Lubszczyk (zuletzt vereinslos) komplettie­rt das Quintett.

Holger Sturm, der sportliche Leiter

der Wittlaerer, zeigt sich zufrieden mit der bisherigen Kaderplanu­ng. „Es ist uns gelungen, mit Pascal Wenders einen erfahrenen Spieler zu gewinnen, der die Jungs anführen soll“, sagt Sturm. „Marc und Melvin müssen sich zwar erst noch an den Seniorenfu­ßball gewöhnen, die beiden bringen aber sehr viel Potenzial mit.“

Dwain Lubszczyk indes greift nach zweijährig­er Pause wieder an. „Er hängt sich voll rein, man merkt ihm die fehlende Spielpraxi­s kaum an“, betont der sportliche Leiter.

Außerdem setzt der ehemalige Oberligist auf fünf Spieler aus der eigenen Jugend: Lukas Müller, Kai Manthei, Simon Kolloch, Mehmet Sesen und Caglar Cankaya.

Mit der an neuralgisc­hen Punkten veränderte­n Mannschaft peilen die Wittlaerer den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a an. „Wir wollen möglichst frühzeitig mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben“, sagt Sturm. „Unser klarer Wunsch ist eine Platzierun­g zwischen Rang drei und acht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany