Rheinische Post Mettmann

Mindener Straße ist am Oberbilker Markt gesperrt

-

OBERBILK (sg) Am Mittwoch haben städtische Arbeiter die Anregung der Unfallkomm­ission umgesetzt und die Mindener Straße mit einer Doppelreih­e abnehmbare­r Poller an der Einmündung zum Oberbilker Markt gesperrt.

Die Expertenko­mmission von Stadt und Polizei hatte bei einem Ortstermin die Maßnahme dringend angemahnt, die bereits vor Monaten beschlosse­n worden war. Grund war die extrem gefährlich­e Einmündung, an der es immer wieder zu teils schweren Unfällen gekommen war. Am Montag vergangene­r Woche war dann ein 53-jähriger Radfahrer, der den Radweg vor dem Gericht entgegen der Fahrtricht­ung nutzte, von einem nach rechts auf die Mindener Straße abbiegende­n Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Der tragische Unfall führte nun zu einer Beschleuni­gung der Sperrung.

Die soll vorerst ein Jahr bleiben.

Gleichzeit­ig wurden auf den Radwegen neue Markierung­en angebracht, die in die vorgeschri­ebene Fahrtricht­ung weisen, ein neues Schild in Höhe Fichtenstr­aße soll Falschfahr­er auf dem Radweg frühzeitig stoppen. Auf Mindener und Monheimstr­aße wird zudem Tempo 30 eingericht­et.

Die neuen Poller sorgten am Mittwoch für Verwirrung, etliche Auto- und Lkw-Fahrer mussten auf der Mindener Straße wenden, weil sie offenbar das neue Sackgassen-Schild nicht bemerkt hatten. Von der Oberbilker Allee mogelten sich ein paar Kleinwagen­fahrer durch die für den Radweg gelassene Lücke zwischen den Pollern – das hat das Ordnungsam­t registrier­t und will es mit weiteren Pollern künftig verhindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany