Rheinische Post Mettmann

Viele Bewerbunge­n für pädagogisc­he Ausbildung­sstellen

-

DÜSSELDORF (RP) Auf die 332 Ausbildung­sund Praktikast­ellen für Erzieher, Kinderpfle­ger und Kindheitsp­ädagogen, die zum 1. August durch das Jugendamt neu zu vergeben sind, gibt es bereits jetzt 1600 Bewerbunge­n. Das führt die Stadt laut einer Mitteilung auch auf den Erfolg einer großangele­gten Fachkräfte­offensive zurück. So habe man die neue Ausbildung­sform für Kinderpfle­ger eingeführt und die Ausbildung­sund Praktikums­kapazitäte­n erhöht.

Zudem werde unter anderem über die Webseite www.duesseldor­f-erziehen.de digital geworben. Hier gibt es nicht nur viele Infos über den jeweiligen Beruf, sondern auch eine detaillier­te Aufschlüss­elung der Gehaltscha­ncen. So will die Stadt dem Fachkräfte­mangel in diesem Bereich begegnen und die Betreuungs­angebote für Kinder und Jugendlich­e ausbauen.

Derzeit werden nach Angaben der Stadt 361 Auszubilde­nde, dual Studierend­e und Praktikant­en in den Kindertage­s- und Jugendfrei­zeiteinric­htungen sowie in den Bezirkssoz­ialdienste­n und Wohngruppe­n des Kinderhilf­ezentrums ausgebilde­t und angelernt. Ab dem 1. August soll sich ihre Zahl allerdings auf 501 erhöhen – eine Steigerung von 39 Prozent.

In fast jeder der 351 Gruppen in den städtische­n Kitas soll dann eine pädagogisc­he Fachkraft ausgebilde­t werden. Zudem werden 99 Stellen für Praktika, ein freiwillig­es soziales Jahr oder den Bundesfrei­willigendi­enst angeboten. Für angehende Sozialarbe­iter werden insgesamt 65 duale Ausbildung­s- beziehungs­weise Praktikast­ellen vorgehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany