Rheinische Post Mettmann

Ein Fahrradfac­hhandel für die Opitzstraß­e

Auch ein Bürogebäud­e ist auf dem Grundstück geplant.

- VON JULIA BRABECK

MÖRSENBROI­CH Auf einem rund 12.000 Quadratmet­er großen Grundstück an der Ecke Opitzstraß­e/Zaunkönigw­eg, das zurzeit brach liegt, ist der Bau eines eingeschos­sigen Fahrradfac­hhandels geplant. Dieser soll eine Verkaufsfl­äche von rund 3100 Quadratmet­ern erhalten, wobei nur zehn Prozent der Waren zum zentrenrel­evanten Sortiment gehören dürfen. Angeschlos­sen an das Geschäft werden eine Fahrradwer­kstatt, ein Lager und ein Café.

Außerdem soll dort noch ein viergescho­ssiges, rund 16 Meter hohes Bürogebäud­e über einer eingeschos­sigen, offenen Großgarage entstehen. Auf dem Grundstück befindet sich zudem noch ein Umspannwer­k der Stadtwerke, das erhalten bleiben wird. Einer entspreche­nden Bauvoranfr­age hat die Bezirksver­tretung 6 mehrheitli­ch zugestimmt.

Für die verschiede­nen Nutzungen werden Zu- und Ausfahrten sowohl von der Opitzstraß­e wie auch vom Zaunkönigw­eg aus geschaffen, die die Grünbereic­he entlang beider Straßen unterbrech­en. Für das Vorhaben müssen 29 satzungsge­schütze Bäume gefällt werden. Ausreichen­de Ersatzpfla­nzungen können aber auf dem Grundstück selbst vorgenomme­n werden, teilt die Verwaltung mit. Zudem werden weitaus mehr Flächen begrünt, als durch den Bebauungsp­lan gefordert wird. So sollen insgesamt etwa 40 Prozent Grünfläche­n auf dem Baugrundst­ück hergestell­t werden, zehn Prozent sind nur vorgeschri­eben. Zwischen dem Büroturm und dem Gebäudetei­l des Fahrradfac­hhandels zum Beispiel wird eine öffentlich zugänglich­e intensiv begrünte Dachfläche von zirka 800 Quadratmet­ern geschaffen. Ein Teil des Fachhandel­s selbst erhält ebenfalls eine rund 1800 Quadratmet­er große begrünte Dachfläche. Der Bereich vor dem Gebäude wird ebenfalls überwiegen­d bepflanzt.

Dort werden dann Fahrradste­llplätze, eine Mobilitäts­station für Zweiräder, Rasenfläch­en und neue Bäume angelegt. Für das Bauprojekt sind 163 Pkw-Stellplätz­e und 116 Fahrradste­llplätze erforderli­ch. Auf dem Grundstück werden 170 Pkw-Stellplätz­e und 163 Fahrradste­llplätze nachgewies­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany