Rheinische Post Mettmann

Kreis Mettmann lässt vorlesen

Prominente­r Vorleser in der Nacht der Bibliothek­en ist Christian Berkel. Der Schauspiel­er und Autor ist auf Einladung vom Kreis Mettmann per Livestream zu erleben.

-

KREIS METTMANN (von) In guten Zeiten öffnen sich in der Nacht der Bibliothek­en die jeweiligen Stadtbüche­reien für die Gäste. Mitten in Pandemie und Lockdown mit Last und Not aber wird daraus nichts. Aber diese Einschränk­ung ist eine Chance, es wird nämlich Neues ausprobier­t. Weil sich ohnehin bei Medienausl­eihen der örtlichen Büchereien alles online abspielt, wird auch dieser Termin (Freitag, 19. März) ins Netz verlegt. Unter dem Hashtag #bibnacht ist verzeichne­t, was alles zu erleben ist. Eines der Glanzlicht­er dürfte im Kreis Mettmann eine Lesung mit Christian Berkel sein.

Der Schauspiel­er, der an der Seite von Brad Pitt in „Inglouriou­s Basterds“spielte, mit Isabelle Huppert in „Elle“zu sehen war oder im Drama „Mogadischu“Bundeskanz­ler Helmut Schmidt gab, liest aus seinem neuen Roman. Dass er eine bemerkensw­erte Stimme hat, wissen nicht nur seine Film-Fans – der Mann ist ein gefragter Synchronsp­recher

und hat bereits diverse Hörbücher eingelesen. Leider ist Christian Berkel in der Nacht der Bibliothek­en nicht in einer Präzensles­ung im Kreis Mettmann zu erleben, sondern er wird per Livestream via You Tube zugeschalt­et.

Um 20 Uhr beginnt er seine Online-Lesung aus seinem aktuellen Roman „Ada“. „Ada“ist quasi die Fortsetzun­g seines Erstlings „Der

Apfelbaum“über die wahre Geschichte seiner jüdischen Großmutter und jüdischen Mutter. In „Ada“kehren Mutter und Tochter, sie heißt Ada, nach Kriegsende aus dem Exil ins zerstörte Berlin zurück. Obwohl viele Daten stimmen, hat Christian Berkel aus der echten Geschichte einen fiktionale­n Roman gemacht. Der liest sich ziemlich unterhalts­am und ist oft richtig witzig und wird sicher in der Lesung zum besonderen Erlebnis.

Eröffnet wird die Lesenacht bereits um 18 Uhr. Dann liest Rainer Rudloff Auszüge aus Michael Endes Kinderbuch­klassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer“. Bei diesem Abenteuer begegnen Jim und Lukas Scheinries­en und Halbdrache­n, ehe sie heldenhaft eine Prinzessin retten können. Vom ganzen Kreis Mettmann organisier­t, werden beide Lesungen vom Fördervere­in der Wülfrather Medienwelt gefördert. Mehr Infos via buecherei@stadt.wuelfrath.de.

 ?? FOTO: GERALD VON FORIS ?? Christian Berkel ist per Livestream zu erleben.
FOTO: GERALD VON FORIS Christian Berkel ist per Livestream zu erleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany