Rheinische Post Mettmann

Peterson bringt der Fortuna neuen Schwung

Der 26-jährige Schwede sorgt nach seiner Einwechslu­ng im Spiel in Heidenheim für den Ausgleich zum 2:2, die Niederlage kann er aber nicht verhindern. FUSSBALL

- VON BERND JOLITZ Florian Kastenmeie­r Matthias Zimmermann Andre Hoffmann Kevin Danso Leonardo Koutris Felix Klaus Adam Bodzek Marcel Sobottka Edgar Prib Kenan Karaman Rouwen Hennings Thomas Pledl Kristoffer Peterson Luka Krajnc

DÜSSELDORF Fortuna hat das wichtige Zweitligas­piel beim 1. FC Heidenheim 2:3 verloren – und damit viel Boden im Aufstiegsk­ampf. Die Einzekriti­k.

Gleich beim ersten ernstzuneh­menden Angriff der Heidenheim­er musste der Torhüter den Ball aus dem Netz holen, er war dabei allerdings chancenlos. Hätte mit einem hanebüchen­en Ausflug beinahe einen Gegentreff­er verschulde­t. Note 4

Wie fast alle Fortunen zunächst mit zu vielen Fehlpässen, dazu keine Durchschla­gskraft bei seinen Vorstößen. In der zweiten Hälfte mit einigen guten Szenen. Note 4+

Stand in der Innenverte­idigung gewohnt sicher. Keine nennenswer­ten Fehler, hatte dann beim Pressschla­g vor dem 2:1 viel Pech. Note 3

Der Österreich­er zeigte von Beginn an viel Übersicht und Ruhe am Ball, am 0:1 traf ihn keine Schuld. Versuchte auch hin und wieder, das eigene Spiel in Gang zu bringen, doch da ließen ihn lange seine

Vorderleut­e im Stich. Note 3

In der Offensive ging der griechisch­e Nationalve­rteidiger von Beginn an beherzt zu Werke. Hinten allerdings hatte er seine Aktien am Führungstr­effer der Gastgeber. Note 4+

Der Winterzuga­ng leistete viel Defensivar­beit auf dem rechten Flügel, aber seine Fehlerquot­e beim Passspiel war deutlich zu hoch. Schied nach einer halben Stunde verletzt aus. Note 4

Der Kapitän erhielt wohl auch wegen seiner Kopfballst­ärke den Vorzug vor Alfredo Morales, bekam aber gemeinsam mit Sobottka vor der Pause das zentrale Mittelfeld nicht zu. Note 4

Durch mangelndes Zupacken gegen Passgeber Kerschbaum­er am Heidenheim­er Führungstr­effer beteiligt. Nach der Pause steigerte sich der 26-Jährige und belohnte sich mit dem Treffer zum 1:1, bevor ihm der Ball vor dem zweiten FC-Tor versprang. Note 3

Offenbarte im linken offensiven Mittelfeld eine abenteuerl­iche Fehlpassqu­ote. Da nutzte alle Laufbereit­schaft nichts. Folgericht­ig musste er zur Pause Platz für Peterson machen. Note 5

Er ackerte in der ersten Halbzeit noch am meisten in der Düsseldorf­er Offensive, aber der letzte Pass oder auch seine Abschlussv­ersuche gerieten stets zu ungenau. In den zweiten 45 Minuten öfter im Blickpunkt, aber wie bei Hennings muss man von dem türkischen Nationalsp­ieler mehr Zug zum Tor erwarten. Note 4

Der Mittelstür­mer fand in der ersten Spielhälft­e überhaupt nicht statt. Zwar erhielt er auch zu wenig Bälle, aber dennoch wäre mehr Eigeniniti­ative hilfreich gewesen. Später etws besser integriert, aber viel zu wenig Torgefahr. Note 4

Der Bayer löste in der 31. Minute den verletzt ausgeschie­denen Klaus auf dem rechten Flügel ab. Einige unglücklic­he Aktionen, aber schöne Vorarbeit vor Petersons 2:2 und viel Engagement. Note 3

Kam nach der Pause für den völlig enttäusche­nden Prib und beackerte fortan gemeinsam mit Koutris die linke Außenbahn. Brachte sofort mehr Schwung in die Offensive und war nicht nur wegen seines Rechtsschu­sses zum 2:2 eine Belebung. Note 2

Der slowenisch­e Nationalsp­ieler wurde in der Schlusspha­se für den entkräftet­en Koutris eingewechs­elt. Vergab die große Kopfballch­ance zum 3:3. Keine Note

2. Bundesliga

 ?? FOTO: CHRISTOF WOLFF ?? Kristoffer Peterson.
FOTO: CHRISTOF WOLFF Kristoffer Peterson.

Newspapers in German

Newspapers from Germany