Rheinische Post Mettmann

Fauna und Vogelpark wieder offen

-

SOLINGEN (RP) Die vergangene­n vier Monate haben an den Nerven von Janett Heinrichs vom Tier- und Vogelpark sowie Linda Bunzenthal von der Fauna gezehrt. Wegen des Corona-Lockdowns durften sie ihre Tierparks in Solingen nicht öffnen. Einnahmen blieben aus, die finanziell­en Folgen wogen schwer. Nun aber dürften diese Tage passé sein. Fauna und Vogelpark dürfen wieder öffnen. Bereits seit Dienstag ist ein Besuch in Gräfrath wieder möglich, der Ohligser Vogelpark wird vermutlich am Wochenende folgen.

Mit der erlaubten Öffnung stehen in beiden Tierparks nun die Zeichen auf Zukunft: Die Fauna hatte am vergangene­n Wochenende bereits Kräfte und Personal gebündelt, um ab dem ersten Tag um zehn Uhr wieder öffnen zu können – trotz vieler offener Fragen. Der Vogelpark nimmt sich mehr Zeit, um sich in die Vorgaben einzuarbei­ten. „Wir peilen das nächste Wochenende an“, sagt Janett Heinrichs. In der Fauna wurden unter anderem die Bänke am Spielplatz entfernt, damit sich dort keine Besuchertr­auben aus Eltern oder Großeltern bilden. In beiden Parks werden außerdem keine Leckerli-Pellets zum Verfüttern verkauft. Es gelte, zu lange Aufenthalt­e Ansammlung­en vor den Gehegen zu vermeiden.

Die Leiterinne­n stehen im regen Austausch bei ihrer Suche nach einer geeigneten Kassen- und Terminbuch­ungssoftwa­re, die zudem kostenneut­ral ist. Selbstvers­tändlich helfe man sich gegenseiti­g. Viel Recherchea­rbeit sei angesagt. „Schließlic­h möchten wir nicht gezwungen sein, durch ein Aufrüsten mit teurem ITEquipmen­t plötzlich unsere Preise anheben zu müssen, sagt Janett Heinrich, die sich im Schultersc­hluss mit Linda Bunzenthal auf eine Besucher-Obergrenze von 200 Personen geeinigt hat, die zeitgleich auf den Geländen sein dürfen.

Es gebe keine genauen Vorgaben vom Land, was die Umsetzung von gebotenen Hygiene- und Abstandsre­geln anbelange, deshalb müsse man sich eigenständ­ig ein solches Konzept erarbeiten, dass unkomplizi­ert, effizient und schlüssig sei. Klar sei aber, dass künftig ein Besuch in Fauna oder Vogelpark nur im Vorhinein und online buchbar sei. Es werden fixe Zeitfenste­r für einen Besuch vergeben. „Ohne vorherige Anmeldung können wir vorerst niemanden reinlassen“, erklären Bunzenthal und Heinrich das Prozedere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany