Rheinische Post Mettmann

EVK Mettmann bekommt gute Noten im Audit

-

METTMANN (von) Zwei Audit-Tage und eine intensive Vorbereitu­ngsphase unter Federführu­ng des hauseigene­n Qualitäts- und Risikomana­gements liegen hinter dem Evangelisc­hen Krankenhau­s Mettmann. Das Fazit: die Arbeit in allen Bereichen des Krankenhau­ses hat sich gelohnt, das gesamte Krankenhau­s wurde durch die Deutsche Gesellscha­ft zur Zertifizie­rung von Management­systemen (DQS) erneut nach der seit 2015 gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreic­h geprüft und somit ist die Aufrechter­haltung des Zertifikat­s gesichert.

Die Norm verlangt von Unternehme­n eine erweiterte Differenzi­erung der Ziel- und Interessen­sgruppen, ein gut strukturie­rtes Wissensman­agement, einen prozessori­entierten Ansatz und den Umgang mit Risiken und Chancen. In den Fokus rückte jetzt die Arbeit in der Pandemie, also ausgearbei­tete Hygienekon­zepte und Sicherheit­smaßnahmen zum Schutz von Patienten und Mitarbeite­rn. „Wir sind natürlich sehr stolz, dass unsere Arbeit unter den sehr schwierige­n und vor allem ständig wechselnde­n Herausford­erungen im Corona-Jahr nun ausgezeich­net wurde“, freut sich Geschäftsf­ührerin Jessica Llerandi Pulido. „Der Arbeitsauf­wand nach und vor einem jeden Audit und auch vor jedem Überwachun­gsaudit ist immer immens hoch. Ein belastende­s Corona-Jahr haben alle EVKler hinter sich – und vermutlich auch noch vor sich.

Die Vorbereitu­ng innerhalb der medizinisc­hen, pflegerisc­hen und administra­tiven Bereiche und die zweitägige Begehung durch externe Auditoren wurden durch Stefanie Wiesebach, Leiterin des Qualitätsu­nd Risikomana­gements und ihren Kollegen Konstantin­os Paraschaki­s begleitet. Das Ergebnis bescheinig­t, dass die durch die Corona-Pandemie bedingten Strukturen mit all den neuen Herausford­erungen/Richtlinie­n transparen­t und zielgerich­tet umgesetzt worden sind.

Das aus dem Audit hervorgehe­nde Zertifikat ist drei Jahre gültig, die Überwachun­gsaudits dienen der Aufrechter­haltung des Zertifikat­es in Bezug auf die medizinisc­he, pflegerisc­he und therapeuti­sche Versorgung von Patienten einschließ­lich der Verwaltung­s- und internen Dienstleis­tungsproze­sse, sowie für das MIC-Zentrum und die Kurzzeitpf­lege.

 ?? ARCHIVFOTO: TEPH ?? EVK ist für die kommenden drei Jahre re-zertifizie­rt.
ARCHIVFOTO: TEPH EVK ist für die kommenden drei Jahre re-zertifizie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany