Rheinische Post Mettmann

Viele Staus in der Düsseldorf­er Innenstadt

- VON UWE-JENS RUHNAU

DÜSSELDORF In der Innenstadt hat es am Mittwochvo­rmittag ein Verkehrsch­aos gegeben. Grund war eine Sperrung des Rheinufert­unnels, die nicht wie geplant bis zum frühen Morgen dauerte, sondern bis zum Mittag. Die Düsseldorf­er und Besucher von außerhalb standen deswegen in der Innenstadt lange in Staus. Dies vor allem auf der Graf-Adolf-Straße und Haroldstra­ße in Richtung Rheinufert­unnel, auf der Kasernenst­raße Richtung GrafAdolf-Straße oder auf der Benrather Straße Richtung Königsalle­e. Auch in der Carlstadt knubbelte es sich, weil Ausweichro­uten gesucht wurden.

Der Tunnel war wegen Wartungsar­beiten in der Nacht zum Mittwoch regulär gesperrt worden. Normalerwe­ise wird der Verkehr bei solchen Sperrungen ab 5 Uhr wieder durch die Röhren am Rhein geleitet. An diesem Mittwoch geschah dies jedoch nicht. Ursache war nach Angaben des Amtes für Brücken-, Tunnelund Stadtbahnb­au ein Defekt an der Druckerhöh­ungsanlage.

Diese Anlage stellt die Löschwasse­rversorgun­g im Falle eines Brandes im Tunnel sicher. Ist ihre Funktional­ität nicht gegeben, muss der Tunnel gesperrt werden.

Am Mittag konnten mit der Feuerwehr Vorkehrung­en zur Kompensati­on

des Ausfalls der Anlage verabredet werden, so dass der Tunnel wieder freigegebe­n werden konnte. Wie die Stadt mitteilte, bemühten sich Fachleute parallel darum, den Schaden an der Anlage zu beheben. Die nötigen Ersatzteil­e wurden besorgt, sodass die Druckerhöh­ungsanlage voraussich­tlich am Donnerstag repariert werden kann.

Die Verkehrsla­ge am Morgen wurde zusätzlich durch einen Unfall auf der A46 belastet, die Autobahn wurde in Fahrtricht­ung Düsseldorf bis mittags komplett gesperrt. Mehrere Autos waren zusammenge­stoßen. Auch Rheinbahn-Linien waren von Verspätung­en betroffen.

 ?? FOTO: RUHNAU ?? Auch an der Benrather Straße staute es sich.
FOTO: RUHNAU Auch an der Benrather Straße staute es sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany