Rheinische Post Mettmann

Marcel Sobottka verzichtet auf eine Menge Geld

-

(pab) Fortuna Düsseldorf und Marcel Sobottka setzen ihre Zusammenar­beit fort. Damit bestätigte der Klub am Mittwochmo­rgen das, was unsere Redaktion bereits am Montag exklusiv berichtete. Der Mittelfeld­spieler unterschri­eb einen Vertrag bis Sommer 2025.

Seit 2015 läuft Sobottka im FortunaTri­kot auf. Weil Adam Bodzek in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Lizenzspie­lermannsch­aft spielt, wird er damit künftig zum dienstälte­sten Profi des Düsseldorf­er Zweitligis­ten. Der Mittelfeld­mann war Teil der Aufstiegsm­annschaft 2018, lief bisher in 174 Pflichtspi­elen für die Rot-Weißen auf und erzielte dabei 14 Tore. „Marcel Sobottka ist in den vergangene­n Jahren immer mehr zum Führungssp­ieler gereift und ein sehr wichtiger Baustein für unseren Erfolg“, befindet Sportvorst­nad Klaus Allofs in einem offizielle­n Statement des Vereins.

Nach Informatio­nen unserer Redaktion hat Sobottka für die Entscheidu­ng für Fortuna auf jede Menge Geld verzichtet. Denn er hätte auch zu Werder Bremen gehen können, vielleicht auch zum FC Schalke 04. Besonders eifrig soll Arminia Bielefeld um die Dienste des 28-Jährigen gebuhlt haben. Sobottka, so wurde unserer Redaktion aus unterschie­dlichen Quellen bestätigt, soll sich unbedingt eine Fortsetzun­g seines Engagement­s in Düsseldorf gewünscht haben. Andernorts hätte er mindestens 500.000 Euro mehr Jahresgeha­lt überwiesen bekommen, eine Summe, die für Sobottka aber offensicht­lich nicht entscheide­nd war. Stattdesse­n wollte er lieber in gewohnter Umgebung weiter wirken und mit den Düsseldorf­ern etwas aufbauen.

„Es ist kein Geheimnis, dass ich mich bei der Fortuna sehr wohl fühle“, sagt Sobottka. „Unser gemeinsame­r Weg ist noch nicht beendet. In den kommenden Jahren möchte ich weiter Verantwort­ung übernehmen und dem Klub dabei helfen, seine Ziele zu erreichen.“

 ?? FOTO: FS ?? Marcel Sobottka.
FOTO: FS Marcel Sobottka.

Newspapers in German

Newspapers from Germany