Rheinische Post Mettmann

Stressfrei­es Reisen im Luxus-Fernreise-Bus

-

überlegt meist eine Person, ob die Reise stattfinde­t oder nicht. Donell und sein Partner wollten die Menschen abholen, die reisen möchten. Es war die Geburtsstu­nde von „ab-in-den-bus.de“.

Den Fokus legt Donell auf Qualität. „Wir haben nur Vier-Sterne-Hotels im Angebot, holen die Kunden mit Kleinbusse­n und Pkw vor der eigenen Haustür ab und bringen sie und ihr Gepäck auf direktem Wege zum Reisebus“, erklärt Donell Junior. In einem bestimmten Einzugsgeb­iet ist diese Abholung im Preis inbegriffe­n, wer von weiter weg abgeholt werden muss und beispielsw­eise am linken Niederrhei­n wohnt, zahlt 25 Euro mehr. Nach der Reise werden die Menschen wieder nach Hause gebracht. „Dieser Service kommt bei den Leuten sehr gut an“, sagt Donell, auch wenn es sehr arbeitsint­ensiv sei. In den Festpreise­n für die Busreisen sind nicht nur die

Busfahrt, die Haustürabh­olung und das Hotel mit inbegriffe­n, sondern auch das Programm am jeweiligen Urlaubsort wie eine Schifffahr­t, eine Stadtführu­ng oder Rundfahrte­n.

Die Reisen führen quer durch Europa, auch wenn Ziele in Deutschlan­d noch immer am meisten nachgefrag­t werden. Kroatien, Südtirol, Frankreich oder Italien sind weitere Reiseziele. Durch die Pandemie konnten Reisen nach Mallorca oder Portugal bislang noch nicht stattfinde­n – diese sind aber für Anfang 2023 geplant und gebucht. Diese Reiseziele werden mit dem Flugzeug angeflogen, vor Ort werden die Kunden dann mit dem Bus abgeholt. Den Reisenden wird bei der Buchung ein fester Sitzplatz zugewiesen. „Die Reisenden wissen genau, wo sie sitzen wollen. Das ist total wichtig für die meisten“, sagt Donell. Das sei unstressig für die Kunden, die sich im Vorfeld keine Gedanken über ihren Sitzplatz machen müssen. Die Zielgruppe sind eher ältere Menschen, vor allem alleinsteh­ende Damen. Deshalb sind die Reisen auch altersgere­cht ausgelegt.

Auch auf die hohe Qualität in den Bussen wird viel Wert gelegt. Im vergangene­n Jahr kaufte die Donell Bus GmbH einen Bus mit einer sogenannte­n „2+1“-Bestuhlung, der im Juli dieses Jahres in Betrieb genommen wurde. „Ab in den Bus“nutzt somit die Logistik und Qualität der Donell Bus GmbH. Links gibt es zwei Sitze, rechts einen. Auf beiden Seiten können sich die Reisenden in den Sitzen hinlegen, sie verfügen über einen Strom- und einen USB-Anschluss, herausfahr­bare Kopfstütze und Armlehnen. „Das ist qualitativ High-End und zielgruppe­ngerecht“, erklärt Frank Donell. In den insgesamt sechs Bussen der Donell Bus GmbH sind Virenfilte­r eingebaut. Bislang habe es bei mehreren Hundert Reisen noch keinen Corona-Fall gegeben. Die einzige Voraussetz­ung, die für die Reisenden gilt: Sie müssen geimpft oder genesen sein, ansonsten dürfen sie nicht mitfahren. „In dieser Zielgruppe sind aber eigentlich alle geimpft“, so Nico Donell. Aktuell besteht in den Bussen keine Maskenpfli­cht, das Unternehme­n hält sich an die Vorgaben des Landes NRW.

In der Adventszei­t und über Silvester wurde das Angebot sehr gut angenommen, auch jetzt ist das Team zufrieden. Gebucht werden können die Reisen online unter www.abin-den-bus.de. Die meisten Kunden gehen aber in eines der insgesamt 22 Reisebüros in der Region, die mit dem Unternehme­n kooperiere­n. Bislang gibt es zwei Auflagen von Katalogen, in denen alle Infos zu den Reisen aufgeliste­t sind. „Die Leute wollen eher etwas Haptisches in der Hand haben, die meisten Buchungen werden in den Reisebüros getätigt“, sagt Donell.

 ?? FOTO: ABINDENBUS ?? Frank und Nico Donell sowie Daniel Plum und Lars Harke vom Reisebüro Plum gründeten „ab-in-den-bus.de“.
FOTO: ABINDENBUS Frank und Nico Donell sowie Daniel Plum und Lars Harke vom Reisebüro Plum gründeten „ab-in-den-bus.de“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany