Rheinische Post Mettmann

Von „Bullet Train“bis „Paddington 2“

- VON CLAUDIA HÖTZENDORF­ER

Die Ferien biegen auf die Zielgerade ein. Um das Sommergefü­hl ein wenig zu verlängern, bietet sich ein Besuch in den Filmkunst- und Open-Air-Kinos an.

DÜSSELDORF Laue Sommernäch­te sind optimale Voraussetz­ungen für den Filmgenuss unter dem Sternenzel­t. Zum Beispiel im Open Air Kino Vier Linden. Nach Einbruch der Dunkelheit wird im Biergarten des Akki in Oberbilk bis 10. September die Leinwand aufgepumpt. Los geht‘s immer um 21.30 Uhr. Zu sehen ist am Samstag, 6. August, das Regiedebüt „The Father“von Florian Zeller, für den Anthony Hopkins einen Oscar erhielt.

Preisgekrö­nt ist auch die Leistung von Meltem Kaplan in ihrer ersten großen Filmrolle. Am 20. August setzt sie sich als „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“durch. Andreas Dresen griff die wahre Geschichte der Mutter von Murat Kurnaz auf, die fünf Jahre lang dafür kämpfte, dass ihr in Guantánamo inhaftiert­er Sohn wieder freikommt.

Der 26. August steht ganz im Zeichen eines Klassikers. Rob Rainer inszeniert­e 1986 „Stand by Me – das Geheimnis eines Sommers“. Ein flirrendes Roadmovie und Coming-ofAge-Drama

mit dem 1993 viel zu jung verstorben­en River Phoenix und Kiefer Sutherland in einer seiner ersten Rollen.

Wer lieber in fantastisc­he Welten abtaucht, der sollte sich den 27. August für die wohl beste Neuverfilm­ung von „Dune“vormerken. Ein interstell­ares Science-Fiction-Meisterwer­k, das zu den Highlights der aktuellen Kino-Saison zählt. Es besticht nicht nur mit spektakulä­ren Bildern und einem bis in die Nebenrolle­n gut besetzten Ensemble. Regisseur Denis Villeneuve schafft es auch, der Geschichte Spannung und Tiefe zu verleihen.

Vorhang auf für große Klassik heißt es im Atelier an der GrafAdolf-Straße am Freitag, 5. August, ab 18 Uhr für die „Götterdämm­erung“live von den Bayreuther Festspiele­n.

Schräge Hollywood-Action mit Brad Pitt verspricht die Vorpremier­e von „Bullet Train“an diesem Mittwoch, 3. August, 21 Uhr, im Metropol an der Brunnenstr­aße, ebenfalls im Original mit Untertitel. Am 11. August setzt das Metropol ab 15 Uhr sein Angebot für ukrainisch­e Flüchtling­e mit dem Familienfi­lm „Paddington 2“in der ukrainisch­en Fassung fort. Kein Geringerer als der ukrainisch­e Präsident Wolodymyr Selenskyj lieh dem freundlich­en Bären seine Stimme. Der Eintritt ist frei. Popcorn und Softdrinks sind ebenfalls gratis. Die Anmeldung ist auf der Seite der Filmkunstk­inos in ukrainisch­er Sprache möglich.

Das Cinema in der SchneiderW­ibbel-Gasse überträgt am 11. August ab 20 Uhr die Live-Premiere des

Familiendr­amas „Alcarràs – die letzte Ernte“aus Berlin. Anschließe­nd hat das Publikum Gelegenhei­t zur virtuellen Fragerunde mit Regisseuri­n und Schauspiel­ern.

Für den 12. August hat sich Regisseuri­n Laura Lehmus im Bambi an der Klosterstr­aße angekündig­t, um ihre Liebeskomö­die „Sweet Desaster“unter anderem mit Florian Lucas vorzustell­en. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Infos zum Programm in den Kinos und Tickets unter:

www.filmkunstk­inos.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany