Rheinische Post Mettmann

Energiespa­ren: Wo ein guter Rat noch kostenlos ist

-

WÜLFRATH (am) Steigende Gas- und Energiekos­ten bereiten derzeit vielen Verbrauche­rn Sorgen. Sind die Kosten noch zu stemmen? Wo liegt Einsparpot­enzial? Diese und weitere Fragen werden auch an die Verbrauche­rzentralen NRW herangetra­gen. Der Beratungsb­edarf aktuell ist enorm hoch. Wer kann, möchte von fossilen Brennstoff­en auf regenerati­ve Energiegew­innung umstellen.

Bereits seit einigen Monaten erlebt die Verbrauche­rzentrale NRW aus diesem Grund einen stark steigenden Beratungsb­edarf im Bereich der Energiethe­men. Um weiterhin möglichst viele Verbrauche­rn zu ihren Energiefra­gen beraten zu können, wurde deshalb ein neues, kostenlose­s Beratungsf­ormat entwickelt. Es heißt „Energie Kompakt“und ist ab sofort über die Webseite der Verbrauche­rzentrale NRW buchbar. Interessie­rte geben dazu einfach „Energie kompakt Verbrauche­rzentrale“in die Suchmaschi­ne ein.

In Wülfrath und dem Kreis Mettmann bietet die Verbrauche­rzentrale zudem verschiede­ne OnlineSemi­nare zu Energiethe­men an. Auswahl und Anmeldemög­lichkeit finden Interessie­rte unter www.verbrauche­rzentrale.nrw/veranstalt­ungen.

Dass der Bedarf so hoch ist, ist nicht verwunderl­ich. Denn schon lange vor dem Ukraine-Krieg war mit Blick auf den Klimawande­l klar: Im Gebäudebes­tand wird ein erhebliche­r Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwasser­erzeugung verbraucht und entspreche­nd viel klimaschäd­liches CO2 erzeugt. Um das zu ändern, unterstütz­en Bund, Länder und Gemeinden Gebäudebes­itzer finanziell bei entspreche­nden Sanierungs­maßnahmen.

Doch den Durchblick durch den Förderdsch­ungel zu behalten, ist nicht leicht. Die kostenlose Rathausber­atung gibt einen Überblick über die Förderprog­ramme für die energetisc­he Sanierung. Die Anleitung zum Ausfüllen eines entspreche­nden Antrags ist dabei ausdrückli­ch nicht Bestandtei­l des Angebots. Zu den Änderungen bei Kredit- und Zuschussbe­messung berät das Wülfrather Rathaus kostenlos am Donnerstag, 11. August, von 15 bis 18 Uhr. Die Beratung erfolgt telefonisc­h.

Terminrese­rvierungen für das Angebot und die Einwilligu­ng zur Weitergabe der Telefonnum­mer nimmt das Klimaschut­zmanagemen­t der Stadt, Klimaschut­zmanager Gerd Schlüter, unter Telefon 02058 18366 oder per E-Mail an: g.schlueter@stadt.wuelfrath.de entgegen. Der Energieber­ater der Verbrauche­rzentrale, Thomas Bertram, ruft die Interessie­rten dann am 11. August zur vereinbart­en Uhrzeit an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany