Rheinische Post Mettmann

Adler verlieren Torjägerin Hölterhoff

Die Rückraumsp­ielerin wechselt zum TB Wülfrath in die Dritte Liga. Der Haaner Handball-Regionalli­gist vermeldet aber auch etliche Neuzugänge – wie Lena Tiedermann, die vom Verbandsli­gisten Mettmann-Sport kommt.

- VON LARS FASSBENDER

HAAN Die Handballer­innen der HSG Adler Haan befinden sich mitten in der Vorbereitu­ng. Nach intensiven Trainingse­inheiten im konditione­llen Bereich und einem tollen Team-Wochenende mit Besuch des Panarbora-Naturerleb­nisparks in Waldbröl steht nun der Handball im Mittelpunk­t. Es gilt die Grundlagen für die kommende Nordrheinl­iga-Saison zu schaffen, um das Saisonziel erreichen zu können. „Wir wollen mindestens drei Mannschaft­en hinter uns lassen“, sagte zuletzt HSG-Torwart-Trainer Torsten Düllmann: „Egal wie viele Mannschaft­en dann absteigen, so können wir sicher sein, die Klasse zu halten.“

Cheftraine­r Andre Wernicke verfolgt dabei noch ambitionie­rtere Ziele: „Die Mannschaft entwickelt sich weiter. Ich hoffe, dass wir es schaffen, uns frühzeitig aus der Abstiegszo­ne herauszusp­ielen und einen Platz im gesicherte­n Mittelfeld einzunehme­n.“Wie in den Jahren zuvor muss der Haaner Trainer seine Top-Werferin aus der vergangene­n Saison ersetzen. Mitte-Aufbauspie­lerin Nadine Hölterhoff wechselt zum TB Wülfrath in die Dritte Liga.

„Immer wieder geraten unsere Spielerinn­en in den Fokus von anderen Vereinen. Das zeigt aber auch, dass wir gute Arbeit leisten“, sagt Wernicke, dem durchaus erneut zuzutrauen ist, auch diesen Abgang wieder auffangen zu können. Torhüterin Anke Sluga wechselt ebenfalls in die Dritte Liga. Sie zieht es zu Fortuna Düsseldorf, wo sie sich dem Konkurrenz­kampf eines Torhüter-Quartetts stellt. Jojo Weber wechselt zum LTV Wuppertal in die Verbandsli­ga. Dort kann sie die Anforderun­gen, die ihre Berufsausb­ildung mit sich bringt, besser mit dem Handballtr­aining in Verbindung bringen.

Mit Lena Tiedermann haben die Adler eine Spielerin verpflicht­et, die Wernicke schon seit ihrer Jugendzeit kennt. „Ich freue mich sehr, dass sie sich der Herausford­erung stellt“, sagt der Coach. Tiedermann wechselt vom Verbandsli­gisten Mettmann-Sport

nach Haan und ist auf beiden Rückraumpo­sitionen einsetzbar. Auf beiden Außenbahne­n kann Mareen Vollmer spielen, die vom TV Beyeröhde zur HSG kommt.

Aus der zweiten Mannschaft rücken Marie Latour sowie Lucy Rottmann in den Kader der Ersten. Latour ist Linkshände­rin und soll die rechte Angriffsse­ite beflügeln. Rottmann könnte in die großen Fußstapfen von Hölfterhof­f treten.

Diese Lücke soll auch Lara Terhardt schließen, auf deren Schultern in der kommenden Saison noch mehr Verantwort­ung lastet. Sich ebenfalls gut eingefunde­n hat Julia Nikolic. Sie wechselte bereits am Ende der vergangene­n Saison zur HSG, absolviert­e eine gute Ausbildung bei Bayer 04 Leverkusen und erweist sich für die Haanerinne­n als echter Gewinn.

„Wir werden unser Spiel im Vergleich zur letzten Saison etwas ändern und an unser Personal anpassen“, gibt Wernicke Einblicke in seine Trainingsp­lanungen. Zum Ligastart am Samstag, 10. September, fahren die Haanerinne­n zum Drittliga-Absteiger TuS Königsdorf. Auch die Gastgeberi­nnen mussten einen personelle­n Umbruch verkraften. Es wird also direkt eine Standortbe­stimmung für das Team von Andre Wernicke.

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Nadine Hölterhoff (rechts) verbschied­ete sich zum Drittligis­ten TB Wülfrath.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Nadine Hölterhoff (rechts) verbschied­ete sich zum Drittligis­ten TB Wülfrath.
 ?? RP-FOTO: ARCHIV/BLAZY ?? Lena Tiedermann kommt von Mettmann-Sport.
RP-FOTO: ARCHIV/BLAZY Lena Tiedermann kommt von Mettmann-Sport.

Newspapers in German

Newspapers from Germany