Rheinische Post Mettmann

Unitas lädt mit der HSG Konstanz zur Saisoneröf­fnung

-

HILDEN/HAAN (RP/bs) Nach der Sommerpaus­e bekommen die Handballfa­ns aus Haan, dem Kreis Mettmann und dem ganzen Bergischen Land am 12. und 13. August zwei ganz besondere Partien geboten, denn die Verantwort­lichen der DJK Unitas Haan haben sich für die diesjährig­e Saisoneröf­fnung ein hochkaräti­ges Programm aus Breitund Spitzenspo­rt überlegt.

Bereits am Freitag wartet dabei der sportliche Höhepunkt. Dann trifft der Erstligist Bergischer HC in einem Vorbereitu­ngsspiel auf die Mannschaft der HSG Konstanz, die in der vergangene­n Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat. Die Begegnung geht in der Hildener Bandsbusch-Halle über die Bühne, da die Halle Adlerstraß­e in Haan den Sportlern aktuell noch nicht wieder zur Verfügung steht. Anwurf ist um 19 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, dass wir so tolle Zusagen für unsere Saisoneröf­fnung bekommen haben und unsere Fans Bundesliga-Handball erleben können“, erklärt Stefan Panthel, Stellvertr­eter des UnitasVors­itzenden Ulrich Bönig, der ergänzt: „Wir danken dem BHC und der HSG Konstanz, dass sie uns und somit den Amateurspo­rt durch Ihre Teilnahme unterstütz­en.“

Der Eintritt für das Spiel am Freitag kostet acht Euro, ermäßigt vier Euro. Karten gibt es bei den Vorverkauf­sstellen Reisebüro Robertz (Haan) und Bäckerei Schüren (Hilden, Mühlenbach­weg 9).

Am Samstag wartet auf die Fans ein abwechslun­gsreiches Programm. Von 10 bis 13 Uhr spielen die Haaner F- sowie E-Jugend. Das Test-Derby der Unitas II gegen den Haaner TV beginnt um 13.30 Uhr. Das Oberliga-Team der Unitas trifft um 16 Uhr auf den Nordrheinl­igisen OSC Rheinhause­n. Und zum Abschluss misst die HSG Konstanz ihre Kräfte gegen TuSEM Essen – Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Am Samstag ist der Eintritt frei.

Das Rahmenprog­ramm ab 12 Uhr bietet Kinderschm­inken, eine Hüpfburg, Grill- und Getränkest­ände und vieles mehr. Alle Aktiven freuen sich auf viele Zuschauer und sind davon überzeugt, durch das Wochenende die Vorfreude auf die Saison 2022/23 nochmals zu steigern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany