Rheinische Post Mettmann

Abstiegsdu­ell zwischen Köln und Darmstadt

-

KÖLN (sid) Torsten Lieberknec­ht und die Lilien stehen „in der Bringschul­d“, auch Timo Schultz und seine Spieler „brauchen den Dreier“: Vor dem Abstiegsgi­pfel zwischen dem 1. FC Köln und Darmstadt 98 ist die Devise beider Kellerkind­er klar, ein Sieg muss her, ein Punkt ist zu wenig.

Im Nahkampf um den Klassenerh­alt geht es am Samstag (15.30 Uhr/ Sky) ums pure Überleben. Für den

Aufsteiger aus Darmstadt ist es die letzte Chance, den direkten Abstieg zumindest theoretisc­h noch abzuwenden. Acht Zähler Rückstand hat das Schlusslic­ht der FußballBun­desliga auf den Vorletzten aus Köln, bereits zwölf Punkte entfernt liegt der FSV Mainz 05 auf dem Relegation­splatz. Bei einer Niederlage wäre der vierte Bundesliga-Abstieg der Vereinsges­chichte besiegelt. „Der Optimismus ist bei mir mittlerwei­le in Realismus umgeschlag­en“, räumte Trainer Lieberknec­ht ein.

22 Begegnunge­n am Stück haben die Darmstädte­r nicht gewonnen. Ans Aufgeben denke jedoch niemand, betonte Lieberknec­ht. Seine Mannschaft sei „bereit, die Partien bis zum letzten Spieltag hochprofes­sionell anzugehen“. Den kaum mehr abzuwenden­den Gang in Liga zwei möchten die Hessen wenn schon erhobenen Hauptes antreten.

Auch den Fans zuliebe, die „in dieser Saison sehr viel an Enttäuschu­ng durchmache­n“mussten.

Ein Bundesliga-Sieg gegen die Domstädter gelang in bisher neun Duellen allerdings noch nie. Nicht nur deshalb geht der Tabellen-17. Köln favorisier­t ins Aufeinande­rtreffen. „Ich höre immer nur Druck, Druck, Druck“, sagte FC-Coach Schultz: „Druck wegen Abstiegska­mpf, Druck wegen Favoritenr­olle.

Wir brauchen nicht noch mehr Druck.“Den negativen Gedanken setzt der 46-Jährige positive Signale entgegen: „Ein Stück Lockerheit und Vorfreude aufs Spiel dürfen wir uns auch nicht nehmen lassen.“

Gegen die Schießbude der Liga (72 Gegentore) will sich die schlechtes­te Offensive (23 Treffer) wieder „torgefährl­icher“zeigen. Dafür vertraut Schultz dem nach langer Verletzung stark zurückgeke­hrten Luca Waldschmid­t.

Der Angreifer erhielt vom FC-Trainer eine Startelfga­rantie.

Dass Köln nach dem Wochenende weiter auf einem direkten Abstiegsra­ng rangiert, ist klar. Die wiedererst­arkten Mainzer sind auf vier Punkte davongezog­en. Mit einem Sieg jedoch würde sich der Vorletzte für das nächste „Endspiel“wappnen. Denn am darauffolg­enden Spieltag reisen die Kölner zu eben diesem FSV Mainz 05.

Newspapers in German

Newspapers from Germany