Rheinische Post Mettmann

Verstappen fährt nur auf Platz vier

Der Formel-1-Weltmeiste­r hat beim Regen Probleme im Sprint-Qualifying in China.

-

KÖLN/SHANGHAI (sid) Max Verstappen rutschte über die nasse Strecke – und teilweise auch durchs Kiesbett. Auf den Tag 15 Jahre nach dem ersten Formel-1-Sieg für sein Red-Bull-Team durch Sebastian Vettel wirkte der Weltmeiste­r nicht bloß schlagbar, er war es. Im Qualifying für das erste Sprintrenn­en der Saison am Samstag (5.00 Uhr MESZ/ Sky) wurde Verstappen nur Vierter, die Pole Position im Regen holte sich McLaren-Pilot Lando Norris vor Rekordwelt­meister Lewis Hamilton (Mercedes) und Routinier Fernando Alonso im Aston Martin.

„Es ist nie richtig rund gelaufen für mich. Es hat sich angefühlt, wie auf Eis zu fahren“, sagte Verstappen: „Im Trockenen sah es aber gut aus, das stimmt mich zuversicht­lich.“Norris räumte ein, er habe viel riskiert, „aber ich war schnell und bin glücklich.“Am Samstag soll es ebenfalls zunächst regnen.

Shanghai ist nur eine von zwei Strecken im Rennkalend­er 2024, auf der Verstappen noch nicht gewonnen hat – was auch daran liegt, dass wegen der Corona-Pandemie zuletzt 2019 im Reich der Mitte gefahren wurde.

Nico Hülkenberg (Emmerich) belegte im Haas den 13. Platz, für Punkte im Kurzrennen über gut 100 Kilometer muss er fünf Plätze gutmachen. Die hochgehand­elten Ferrari-Piloten Carlos Sainz (5.) und Charles Leclerc (7.) konnten von den schwierige­n Bedingunge­n nicht profitiere­n, Leclerc flog sogar spektakulä­r ab, konnte aber weiterfahr­en. Verstappen­s Teamkolleg­e Sergio Perez startet als Sechster.

Die Entscheidu­ng, bei der Rückkehr nach China nach fünf Jahren ein Sprintrenn­en auszutrage­n und den Fahrern damit nur eine Stunde Trainingsz­eit einzuräume­n, sorgte bei zahlreiche­n Protagonis­ten für Unmut. „Es ist wie eine neue Strecke“, erklärte Simone Berra, Formel1-Chefingeni­eur von Reifenlief­erant Pirelli: „Wir haben jetzt neue Autos und neue Reifen.“

Kuriose Szenen spielten sich buchstäbli­ch am Rande ab: Gleich zweimal wurden am Freitag Flammen auf dem an diesen Stellen noch trockenen Gras neben der Streckenbe­grenzung gesichtet. Nach Angaben des Automobil-Weltverban­des Fia wurden die Brände, die schnell wieder gelöscht waren, durch die Funken aufsetzend­er Rennwagen ausgelöst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany