Rheinische Post Mettmann

VfB 03 Hilden lockt mit freiem Eintritt

Der Hildener Traditions­klub lässt am Sonntag die Kassenhäus­chen an der Hoffeldstr­aße geschlosse­n und hofft auf viele Zuschauer. Das Oberliga-Team will davon profitiere­n und im Duell gegen den TVD Velbert den ersten Sieg einfahren.

- VON BIRGIT SICKER

VfB 03 Hilden – TVD Velbert. Die Führungset­age des VfB 03 hat alles angerichte­t für einen Fußball-Festtag an der Hoffeldstr­aße. Dabei wandelt der Traditions­klub auf den Spuren der Fortuna. „VfB 03 Hilden für alle“heißt am Sonntag das Motto, das Vorsitzend­er Maximilian Kulesza vor zehn Tagen verkündete. An diesem Tag bleiben die Kassenhäus­chen an der Hoffeldstr­aße geschlosse­n, denn der Eintritt ist kostenlos. „Möglich macht das unser Premium Partner Aestimator Logistic Gmbh“, berichtet Kulesza. Das Aufwärmen der Zuschauer für die Oberliga-Partie beginnt bereits um 10.30 Uhr mit dem Spiel der U 19 gegen die SpVg. Schonnebec­k. Danach zeigen die beiden U 11-Teams des VfB 03 gegen ETB SW Essen und die SpVg. Solingen-Wald 03 ihr Können.

Anpfiff der Oberliga-Begegnung ist um 15 Uhr. Ein Duell, das Spannung verspricht. „Die Spiele gegen Velbert sind immer undankbar, denn da haben wir oft in letzter Minute Tore kassiert und Punkte verloren“, erinnert sich VfB 03-Trainer Tim Schneider ungern an die letzten Vergleiche beider Teams. In der Hinrunde lieferten sich die Kontrahent­en einen offenen Schlagabta­usch. Tuncay Altuntas brachte die Hildener seinerzeit mit 1:0 (24.) in Führung, noch vor der Pause glich der TVD zum 1:1 (45+2) aus und übernahm in der zweiten Halbzeit mit 2:1 (61.) das Kommando.

Es folgte eine turbulente Schlusspha­se. Zunächst traf Shadrak Dombe aus dem Gewühl heraus zum 2:2 (86.). Dann scheiterte Fabio Bahmann mit einem Kopfball. In der Nachspielz­eit ahndete Schiedsric­hter Cedrik Pelka die Notbremse von Lukas Larsen gegen den Hildener Henrik Schnittert mit „Rot“(90+3) und stellte dann auch noch den Velberter Denzel Oteng Adjei wegen Meckerns vom Platz (90+3).

Angesichts dieser Ereignisse stellt Schneider fest: „Die Spiele gegen den TVD sind ähnlich wie gegen Schonnebec­k – man weiß nie, was passieren kann.“Das unterstrei­cht auch die Bilanz der Oberliga-Duelle der letzten Jahre. In sieben Partien blieben die Hildener ohne Sieg, kassierten zwei Niederlage­n und verzeichne­ten fünf Unentschie­den. Auch deshalb hofft der Chefcoach des VfB 03 „auf gutes Wetter und viele Zuschauer“, um endlich mal einen Sieg über die Velberter einzufahre­n. „Drei Punkte wären gut, um Rang fünf zu festigen“, betont er.

Dabei rotiert – nicht ganz freiwillig – das Personal im Oberliga-Kader.

Mit Talha Demir (Familienfe­ier) und Patrick Percoco (Urlaub) fehlen zwei erfahrene Kräfte. Fabio Bachmann und Koray Temizs rücken an diesem Sonntag ins Landesliga-Team, „um Spielpraxi­s zu sammeln“, so Schneider. Dafür wechseln Dominik Rodrigues Figueiredo, Amin Mohsen und Jan Tkacik in die Erste. „Wir setzen auf die jungen Spieler, die wir entwickeln wollen“, erklärt Schneider und betont: „Wir wollen es diesmal einen Tick besser als in St. Tönis machen und mehr Sicherheit bekommen.“Dabei warnt er vor dem guten Positionss­piel der Velberter: „Dadurch entsteht viel Bewegung. Wir müssen deshalb auf dem Feld viel miteinande­r sprechen. Das ist die hohe Kunst, die wir am Sonntag beherrsche­n müssen.“

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Dominik Rodrigues Figueiredo steht am Sonntag im Hildener Oberliga-Kader.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Dominik Rodrigues Figueiredo steht am Sonntag im Hildener Oberliga-Kader.

Newspapers in German

Newspapers from Germany