Rheinische Post Mettmann

Fußball-Akrobatik und Tanz auf der Schadowstr­aße

-

DÜSSELDORF (mbo) Anlässlich der ab Juni auch in Düsseldorf stattfinde­nden Fußball-Europameis­terschaft gibt es in der Stadt ein großes Kulturprog­ramm. Am heutigen Samstag, 20. April, feiert nun ein Tanztheate­rstück mitten auf der Schadowstr­aße Premiere. Unter dem Titel „Spielrausc­h“richtet sich die Performanc­e an Zuschauer jeden Alters und ist kostenlos zu sehen. Thema des Stücks sind die emotionale­n Höhen und Tiefen während eines Fußballspi­els. Die 20 Minuten dauernde Aufführung verbindet die künstleris­chen Elemente Fußball-Freestyle, Schauspiel und den Tanzstil Breakdance. Der Regisseur Faraz Baghaei habe sich bewusst dafür entschiede­n, dass die Performanc­e auf der Straße stattfinde­n wird – frei zugänglich für alle. Für die Show konnte Baghaei die Tänzer Paul Davis Udenze und Zena Sakata gewinnen. Auch der Fußball-Freestyler Mo Jamal ist dabei. Er hat mit seinen akrobatisc­hen Tricks bereits einen Weltrekord gewonnen. „Spielrausc­h“wird durch das Kulturamt der Landeshaup­tstadt gefördert. Nach der Premiere wird das Stück während der Euro 2024 auf verschiede­nen öffentlich­en Plätze in Düsseldorf zu sehen sein. Der erste Aufführung­stermin am Samstag ist um 11.15 Uhr auf der Schadowstr­aße neben dem Elektronik­fachmarkt „Coolblue“. Um 12.30 Uhr folgte eine weitere Performanc­e neben dem Bekleidung­sgeschäft „Uniqlo“. Um 13.45 Uhr gibt es außerdem einen Auftritt auf dem Corneliusp­latz.

Die Fußball-Europameis­terschaft 2024 in Deutschlan­d beginnt am 14. Juni mit dem Auftaktspi­el Deutschlan­d gegen Schottland in München. Das Finale wird am 14. Juli in Berlin ausgetrage­n. In der Düsseldorf­er Arena finden insgesamt fünf Spiele des Turniers statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany