Rheinische Post Mettmann

„Gleichbere­chtigung kann nur gemeinsam erreicht werden“

Vivien Wulf und Nena Brockhaus hatten zum „Women on Top“-Event weibliche und männliche Redner eingeladen. Auch Feministin Alice Schwarzer war gekommen.

-

DÜSSELDORF (anbu) „Gleichbere­chtigung geht uns alle an“: Unter diesem Motto fand das „Women on Top“-Event statt. Die Organisato­rinnen des jährlichen Events, Autorin Nena Brockhaus und Schauspiel­erin Vivien Wulf, sind überzeugt, dass Feminismus, Gleichbere­chtigung und Chancengle­ichheit nicht vom Geschlecht abhängig sind. Moderiert wurde die Veranstalt­ung von Unternehme­rin Franca Lehfeldt, der Ehefrau von Christian Lindner. Die Vision hinter dem Event ist, den Austausch beider Geschlecht­er zu fördern, weshalb immer sowohl weibliche als auch männliche Speaker dabei sind.

In diesem Jahr waren Alice Schwarzer, Fernsehmod­eratorin Judith Rakers, die bundespoli­tische Korrespond­entin der ARD, Iris Sayram, und Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen vor Ort. Schwarzer machte im Gespräch mit Franca Lehfeldt auf den Generation­enuntersch­ied aufmerksam: „Das Problem Ihrer Generation und der noch jüngeren ist, dass es da eine Wahnsinnsz­errissenhe­it gibt. Das ist der Unterschie­d zwischen Ihrer Generation und meiner. Als wir losgegange­n sind, haben wir noch geschlosse­ne Türen aufgetrete­n“. Iris Sayram sensibilis­ierte für soziale Ungerechti­gkeit und schilderte ihren eigenen Weg vom Rande der Gesellscha­ft zur Promotion in Rechtswiss­enschaften.

Unter den 130 Gästen waren bekannte Gesichter aus Kultur, Wirtschaft und Politik, unter anderem NRW-Innenminis­ter Herbert Reul, Kabarettis­t Dieter Nuhr, Moderatori­n Jana Azizi, Influencer­in Cathy Hummels, CDU-Politikeri­n Caroline Bosbach, die Bundesvors­itzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, und FDP-Generalsek­retär Bijan Djir-Sarai, die vor Beginn der Veranstalt­ung über den orangefarb­enen Teppich gingen.

Zum dritten Mal wurde an diesem Abend der „Women on Top“-Award verliehen, mit dem ein Studienkre­dit rückgezahl­t werden kann. Die Gewinnerin war Sophie Müsch, Pharmazies­tudentin aus Trier, die sich mit ihrer Bewerbung durchsetze­n konnte.

 ?? FOTO: SALZBURG ?? Feministin Alice Schwarzer auf dem Weg zu dem Event im Rheinturm.
FOTO: SALZBURG Feministin Alice Schwarzer auf dem Weg zu dem Event im Rheinturm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany