Rheinische Post Mettmann

Kultur im Treppenhau­s

Einen Crossover-Liederaben­d geben Desiree Bruver-Leske und KarlHeinz Kensche im Gemeindeha­us. Eine bunte Auswahl an sehr unterschie­dlichen Stücken soll auch den neuen Flügel wirkungsvo­ll in Szene setzen. Das Programm.

- VON VALESKA VON DOLEGA

METTMANN Sie singt, seitdem sie denken kann, gibt Desiree BruverLesk­e fröhlich zu Protokoll. „Ursprüngli­ch wollte ich Opernsänge­rin werden“, erinnert sie sich an Bühnenplän­e aus ihren jungen Jahren. Karriere machte sie in einem anderen Beruf. Der Gesang aber blieb für die Sopranisti­n eine lebensläng­liche Liebe, die sie hegt und pflegt. Zusammen mit Karl-Heinz Kensche gibt sie nun ein Konzert. „Kultur im Treppenhau­s“heißt der Liederaben­d am 27. April.

„Es wird ein Crossover-Liederaben­d“mit Kompositio­nen von Brahms, Liszt, Schubert und Strauß. „Eine bunte Auswahl an sehr unterschie­dlich Stücken dieser Komponiste­n, um die Vielfalt darzustell­en.“Als Presbyteri­n der evangelisc­hen Kirche Mettmann war der 43-Jährigen schnell klar, an welchem Ort der Musikabend stattfinde­n soll, nämlich im Gemeindeha­us an der Freiheitst­raße. „Als Mitglied der Kantorei unter Leitung von Tanja Heesen kam die Idee schnell zustande und da Karl-Heinz ebenfalls Mitglied der Kantorei ist, haben wir uns musikalisc­h mal wieder zusammenge­tan“, berichtet die Sängerin.

Für ihre Liebe zur Musik macht sie auch ihre Gene verantwort­lich: Großmutter, Vater, die ganze Familie sang im Chor. Also besuchte sie in ihrer Heimatstad­t Lünen die Musikschul­e. Das machte sie so gut, dass sie den Wettbewerb „Jugend musiziert“erfolgreic­h absolviert­e. „Fang‘ bloß nicht an zu rauchen!“, erinnert sie sich an die Vorgabe einer ihrer Gesangsleh­rer. „Und das habe ich nie getan.“

Die praktische Prüfung an der Folkwangsc­hule absolviert­e sie

Newspapers in German

Newspapers from Germany