Rheinische Post Mettmann

Hoffnung und erste Schritte

- SARA SCHÄFER, PFARRERIN DER EV. KIRCHENGEM­EINDE ERKRATH

Schon seit einigen Jahren gerät die Welt gefühlt mehr und mehr aus den Fugen. Nicht erst seit der Pandemie prasseln immer wieder Ereignisse auf uns ein, die wir vorher für undenkbar gehalten hätten. Schon die Anschläge vom 11. September 2001 waren ein Ereignis, das die Welt in Atem gehalten hat, weil kaum jemand damit gerechnet hätte. Seitdem passieren immer wieder Dinge, die dazu führen, dass wir mit dem Schlimmste­n rechnen.

In der allerjüngs­ten Vergangenh­eit ist mir das mit dem Angriff des Iran auf Israel so gegangen. In den ohnehin äußerst heiklen und vielschich­tigen Konflikt zwischen Israel und Palästina prallte die nächste Bedrohung. Es wurde erneut deutlich, wie fragil der Frieden ist, den gerade meine Generation so schon von Geburt an kennt (und tatsächlic­h ja auch schon die Generation davor). Es wird deutlich, dass Frieden nicht einfach so da ist, sondern nur da sein kann, wo Menschen sich dafür einsetzen.

Durch die Kriege und Unruhen der vergangene­n Jahre ist deutlich geworden, dass Frieden Einsatz erfordert. Gleichzeit­ig ist auch an vielen Stellen sichtbar geworden, wie fern diese Kriege für viele Menschen sind – selbst der Krieg in der Ukraine.

„Gib Frieden, Herr, gib Frieden“, so haben wir es vergangene­n Sonntag im Gottesdien­st gesungen, haben für die Opfer von Krieg und Gewalt auf der ganzen Welt gebetet. Dass das nicht genug ist, ist klar, doch gleichzeit­ig sind es Wege, das vor Gott zu bringen, was uns bewegt und uns Sorgen bereitet. Das vor Gott zu bringen, wo wir uns ohnmächtig fühlen und durch das Ausspreche­n dieser Sorgen vielleicht etwas Luft für erste Schritte zu gewinnen. Erste Schritte, die vielleicht dafür sorgen, dass Krieg und Gewalt nicht die Oberhand in der Welt gewinnen. Erste Schritte, die hoffentlic­h dafür sorgen, dass wir an den Geschehnis­sen in dieser Welt nicht verzweifel­n.

 ?? FOTO: D. BRUVER-LESKE ?? Sopranisti­n Desiree Bruver-Leske lässt sich am Piano von Karl-Heinz Kensche beim Liederaben­d „Kultur im Treppenhau­s“begleiten.
FOTO: D. BRUVER-LESKE Sopranisti­n Desiree Bruver-Leske lässt sich am Piano von Karl-Heinz Kensche beim Liederaben­d „Kultur im Treppenhau­s“begleiten.
 ?? FOTO: SCHÄFER ?? Pfarrerin Sara Schäfer
FOTO: SCHÄFER Pfarrerin Sara Schäfer

Newspapers in German

Newspapers from Germany