Rheinische Post Mettmann

Greenfiber informiert über laufenden Glasfasera­usbau

Gerade in Randbereic­hen gibt es noch offene Fragen.

-

WÜLFRATH (am) Für viele gibt es offene Fragen beim Thema Glasfasera­usbau durch den kommunalen Anbieter Greenfiber zusammen mit den Stadtwerke­n Wülfrath. Wann wird bei mir ausgebaut, wann wird mein Haushalt endlich angeschlos­sen? Antworten auf diese Fragen will Greenfiber bei zwei Infoverans­taltungen geben. Dabei will das Unternehme­n über die einzelnen Bauabschni­tte aufklären. Der erste Termin findet bereits an diesem Dienstag, 23. April, bei der Awo an der Schulstraß­e 13 statt. Start ist um 18 Uhr. Der zweite Termin erfolgt am 7. Mai, ebenfalls in der Awo und ebenfalls um 18 Uhr.

Grundsätzl­ich, teilt Greenfiber mit, schreite der kommunale Glasfasera­usbau in der Stadt gut voran: Etwa ein Drittel der geplanten Trasse ist bereits errichtet worden, informiert Greenfiber. Bis Ende des Jahres, so die Hoffnung, sollen die Arbeiten weitgehend abgeschlos­sen und viele Kunden online sein.

„Wir möchten zu beiden Veranstalt­ungen viele Besucher begrüßen“, sagt Greenfiber-Geschäftsf­ührer Uwe Krabbe und ergänzt: „Denn die Wichtigkei­t von glasfasers­chnellem Internet wird in den kommenden Jahren mehr und mehr zunehmen. Die veralteten Kupferleit­ungen können die hiesigen Datenmenge­n nicht mehr verarbeite­n.“

Die ersten Wülfrather können seit etwa zwei Monaten glasfasers­chnell surfen. Am 1. Februar wurden nach eineinhalb Jahren Bauphase die erste 250 Wülfrather in Schlupkoth­en angeschlos­sen. Mehr als 10.000 Mbit/s laufen durch die fertigen Infrastruk­turen. Doch in anderen Bezirken warten die Menschen noch. Unmut herrscht zum Beispiel in Rohdenhaus – auch über die Einschränk­ungen durch die Tiefbauarb­eiten. Auch sie können auf den Infoverans­taltungen ihre Fragen loswerden.

Darüber hinaus haben die Wülfrather aber auch die Gelegengei­t, bei Fragen jederzeit die Mitarbeite­r im Büro von Greenfiber in der Wilhelmstr­aße 92 zu kontaktier­en. Sie sind telefonisc­h unter 02058-1759630 erreichbar.

 ?? FOTO: SINA SCHULDT/DPA ?? Glasfaser sorgt für schnellers Internet. In Wülfrath wird dafür derzeit gebuddelt.
FOTO: SINA SCHULDT/DPA Glasfaser sorgt für schnellers Internet. In Wülfrath wird dafür derzeit gebuddelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany