Rheinische Post Mettmann

Rezeptidee­n mit Rhabarber

-

Roh marinierte­r Seehecht mit Rhabarber (von Robert Burgmeier)

Zutaten (für vier Personen): 2 Süßkartoff­eln, 150 g grüner Rhabarber (säurebeton­te Sorte), 50 g Zucker, 500 g Filet vom sehr frischen Seehecht, 2 kleine rote Zwiebeln, 1 gelbe Peperoni, 10 g Korianderb­lätter, 1 kleine Knoblauchz­ehe, 4 Limetten, Salz

Zubereitun­g Die Süßkartoff­eln schälen, in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, etwas salzen und in einer beschichte­ten Pfanne mit Deckel bei schwacher Hitze mit etwas Wasser im eigenen Saft weich dämpfen, nach etwa zehn Minuten wenden. Den Rhabarber in Drei-Millimeter-Stückchen würfeln, mit Zucker mischen und ganz kurz in einer Pfanne bei schwacher bis mittlerer Hitze anziehen, danach abkühlen lassen.

Das Fischfilet gegen die Faser in drei Millimeter dünne feine Scheibchen schneiden. Die roten Zwiebeln schälen, fein würfeln und kurz mit kaltem Wasser abspülen. Die Peperoni in feinste Scheibchen schneiden, Korianderb­lätter grob hacken, die Knoblauchz­ehe abziehen und fein reiben. Von den Limetten die Schale abreiben (Menge nach Geschmack) und den Saft auspressen. Alle vorbereite­ten Zutaten bis auf die Süßkartoff­eln vermischen und etwa zehn Minuten lang durchziehe­n lassen, dann das Gericht in tiefen Tellern zusammen mit dem Sud (Tigermilch genannt) anrichten.

Die lauwarmen Süßkartoff­elscheiben gleichmäßi­g anlegen und den roh marinierte­n Fisch nach Wunsch noch mit frischen Korianderb­lättern garnieren.

Rhabarber-Crumble (Rezept: LWK NRW Landservic­e)

Zutaten (für vier Personen): Fett für die Form, 1 kg Rhabarber, 200 g Zucker, 250 g Mehl, 1 Päckchen Vanillinzu­cker, Salz, Zimt, 150 g Butter oder Margarine

Zubereitun­g Eine Auflauffor­m einfetten. Den Rhabarber putzen, waschen, wenn nötig abziehen und in gleich große Stücke schneiden. Diese mit 120 g Zucker unter Rühren zum Kochen bringen. Zwei Minuten lang garen, dann in die Form füllen. Den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit dem restlichen Zucker, Vanillinzu­cker, einer Prise Salz und einer Prise Zimt in einer Schüssel mischen. Die Butter oder Margarine in Flöckchen darauf verteilen, alles mit den Knethaken des Handrührge­rätes verrühren und dann mit den Händen zu Streuseln verreiben. Die Streusel über den Rhabarber verteilen und den Crumble im vorgeheizt­en Backofen bei 160 Grad Celsius etwa 20 Minuten lang backen. Lauwarm servieren, zum Beispiel mit Vanilleeis oder Vanillesoß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany