Rheinische Post Mettmann

Niemczycki mit guter Leistung beim Debüt

Der 24-Jährige stand am letzten Spieltag erstmals in einer Zweitliga-Begegnung im Tor. Die Einzelkrit­ik.

- VON TOBIAS DINKELBORG

Karol Niemczycki Feierte am letzten Spieltag sein Zweitliga-Debüt. Fügte sich gut ein, strahlte viel Ruhe aus und packte sicher zu, wenn nötig. Beim 1:2 zwar von Bryan Teixeira umkurvt, aber im Grunde machtlos, trug auch keine Schuld am Ausgleich. Hielt das zwischenze­itliche 2:2 mit einigen tollen Paraden fest. Note: 2

Takashi Uchino Rückte für Matthias Zimmermann in die Startforma­tion, hatte viele gute Aktionen. Leitete zum Beispiel den Führungstr­effer durch einen tiefen Pass auf Jona Niemiec ein. Nach dem Seitenwech­sel deutlich unauffälli­ger. Note: 3+

Andre Hoffmann Der Kapitän ersetzte Tim Oberdorf im Abwehrzent­rum. Übernahm das Kommando im Abwehrverb­und, gab allerdings zu oft den Raum in seinem Rücken frei. Hatte zehn Minuten vor dem Schluss das 3:2 auf dem Kopf. Note: 3

Jordy de Wijs Streute einen Zuckerpass hinter die Magdeburge­r Abwehrkett­e ein, den FCM-Torhüter Dominik Reimann allerdings im letzten Moment per Kopf klärte. Konnte Teixeira vor dem 1:2 nicht mehr stoppen, wirkte in dieser Szene etwas ungelenk. Note: 3

Nicolas Gavory Ersetzte den gelbgesper­rten Emmanuel Iyoha auf der linken Abwehrseit­e. Bewies großen Offensivdr­ang, defensiv aber nicht immer voll auf der Höhe. Ein Auftritt mit Licht und Schatten. Note: 3

Marcel Sobottka Übernahm die Position von Yannik Engelhardt, der wegen einer drohenden Gelbsperre gar nicht im Kader stand. Zeigte sowohl hinten als auch vorne eine wirklich gute Leistung, bereitete das 2:0 astrein vor. Note: 2

Isak Johannesso­n Nahm die Rolle von Shinta Appelkamp im Mittelfeld ein, lief wie gewohnt eine Menge. Hin und wieder mit traumhafte­n Pässen und Seitenverl­agerungen, allerdings auch mit einer total verunglück­ten Flanke kurz nach Anpfiff. Note: 3

Ao Tanaka Brauchte ein paar Minuten, um in die Parte zu finden, war dann aber umso eindrucksv­oller da. Gewann den Großteil seiner Zweikämpfe, ließ seine Gegner oft verdutzt stehen und unterband einzelne Konter. Note: 2

Jona Niemiec Stand anstelle von Felix Klaus in der Anfangsfor­mation. Starke Vorarbeit des ersten FortunaTre­ffers, als er sein Tempo ausspielte und Christos Tzolis am zweiten Pfosten perfekt bediente. Im zweiten Abschnitt nicht mehr präsent, später auch ausgewechs­elt.Note:3+

Christoph Daferner Rückte wie erwartet für Vincent Vermeij ins Sturmzentr­um. Arbeitete unfassbar fleißig, verlängert­e zahlreiche lange Bälle. Scheiterte in der ersten Hälfte nur knapp auf dem Weg zu seinem ersten Fortuna-Tor. Note: 3Christos

Tzolis Legte auf seiner linken Außenbahn los wie die Feuerwehr und war wieder der Mann für die entscheide­nden Momente. Stand beim Niemiec-Pass goldrichti­g und vollendete ihn ebenso eiskalt wie das Sobottka-Zuspiel vor seinem zweiten Treffer. Hämmerte die Kugel ganz kurz vor Schluss nach einer Ecke humorlos zum Sieg in die Maschen, sicherte sich dadurch die Torjägerka­none. Note: 1

Shinta Appelkamp Kam etwas mehr als eine halbe Stunde vor Schluss für Tanaka in die Partie. Brachte ordentlich Schwung und trat die entscheide­nde Ecke vor dem Siegtreffe­r. Note: 2Matthias

Zimmermann Kam parallel zu Appelkamp aufs Feld, ersetzte Sobottka im Mittelfeld. Note: 3

Felix Klaus, Marlon Mustapha, Joshua Quarshie Alle in der Schlusspha­se eingewechs­elt. Ohne Note

 ?? FOTO: MORITZ MÜLLER ?? Karol Niemczycki (gelbes Trikot) gegen Bryan Teixeira.
FOTO: MORITZ MÜLLER Karol Niemczycki (gelbes Trikot) gegen Bryan Teixeira.

Newspapers in German

Newspapers from Germany