Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Korschenbr­oich beim Stadtradel­n Zweiter, Jüchen Drittletzt­er

- LB ARCHIVFOTO:

JÜCHEN/KORSCHENBR­OICH (cso-/ RP) Alles eine Frage der Perspektiv­e: Als „vollen Erfolg“bezeichnet die Stadt Jüchen das Ergebnis des Stadtradel­ns 2020, bei dem Bürger in die Pedale treten und ihre Kilometer bis zum 2. Juli online melden sollten. Tatsächlic­h machten in Jüchen fast 200 Radler mit, ein Anstieg um mehr als 250 Prozent.

Die Zahl der gestrampel­ten Kilometer verdoppelt­e sich auf 50.113: Doch im Vergleich der Kreiskommu­nen kommt Jüchen nur auf den sechsten und damit drittletzt­en Rang vor Rommerskir­chen und Grevenbroi­ch. Statistisc­h gesehen hat jeder Jüchener 2,14 Kilometer

für die Aktion zurückgele­gt, deutlich mehr als Rommerskir­chen (1,61) und Schlusslic­ht Grevenbroi­ch (0,95). Luft nach oben bleibt reichlich: Die Dormagener meldeten 307.317 Kilometer, 4,77 je Einwohner.

Ist Jüchen nun Top oder Flop? Gerhard Geisler, Vorsitzend­er der Radfreunde Jüchen, sieht das Ergebnis positiv: „2019 haben deutlich weniger mitgemacht.“2020 besonders kräftig ins Zug gelegt hätten sich etwa 17 Radler des Clubs RF Adler Hochneukir­ch, die fast 12.000 Kilometer auf Zweirädern zurückgele­gt hätten. Die Radfreunde Jüchen waren pro Kopf im Schnitt mit 400

Kilometern dabei, die Stadtverwa­ltung habe 2500 Kilometer gemeldet. „Uns freut es, dass Jüchen vor der Nachbarsta­dt Grevenbroi­ch liegt“, sagt Geisler.

Erfolgreic­her war hingegen die Stadt Korschenbr­oich, die im kreisweite­n Vergleich auf den zweiten Platz vorgerückt ist. 438 Radbegeist­erte (und damit fünf mehr als 2019) nahmen vom 5. bis 25. Juni teil und legten 93.377 Kilometer zurück (fast 10.000 mehr als im Vorjahr).

Jüngere, Ältere, Teams und Einzelpers­onen haben in 66 Teams zum Ergebnis beigetrage­n, 14 Tonnen Kohlendiox­id eingespart und ganz nebenbei ihrer Gesundheit Gutes getan. Die Gesamtkilo­meterleist­ung entspricht etwas mehr als der zweifachen Länge des Äquators. Betrachtet man die durchschni­ttlich pro Einwohner geradelten Kilometer, kommt Korschenbr­oich auf den Wert 2,82 in der Kreiswertu­ng hinter Dormagen und damit auf den zweiten Platz. 2019 konnte der dritte Platz (hinter Dormagen und Kaarst) erreicht werden.

Der Stadtrat gewann sogar den kreisinter­nen Vergleich: Die Ratsmitgli­eder legten im Schnitt 28,9 Kilometer mit dem Rad zurück und ließen die Konkurrenz weit hinter sich. Auf Platz zwei folgen die Kaarster Kommunalpo­litiker mit 18 Kilometern im Durchschni­tt.

 ??  ?? Gerhard Geisler freut sich über das Stadtradel­n-Resultat.
Gerhard Geisler freut sich über das Stadtradel­n-Resultat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany