Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

„Die Zweite ist das Herzstück des Vereins“

Beim VSF Amern II hat der Zusammenha­lt großen Anteil an einer guten Saisonbila­nz – die erste Mannschaft präsentier­t derweil weitere Neuzugänge.

- VON HEIKO VAN DER VELDEN

FUSSBALL Hinter der zweiten Mannschaft des VSF Amern liegt eine gute Saison in der Kreisliga A. Das Team von Andre Simons hat sich in der Spielklass­e etabliert und befindet sich inzwischen sogar gelegentli­ch auf Augenhöhe mit den Topteams. Im Rückspiel des Lokalderby­s gegen den Spitzenrei­ter und späteren Aufsteiger SC Waldniel gab es unter anderem ein 1:1-Unentschie­den.

Die positive Entwicklun­g hat allerdings einen Grund, der deutlich wird, wenn man sich die sportliche Vita der Spieler einmal genauer anguckt: Viele der Akteure waren über Jahre fester Bestandtei­l der ersten Mannschaft in Amern, die eine gute Rolle in der Landesliga spielt. Nach und nach haben sich diese Akteure dann aus berufliche­n und privaten Gründen freiwillig in die zweite Mannschaft verabschie­det.

„Ich wollte aufgrund berufliche­r Verpflicht­ungen einfach etwas kürzer treten. Ein Vereinswec­hsel war für mich allerdings überhaupt keine Option, da viele meiner Freunde hier spielen“, sagt Tobias Bruse.

Der 28 Jahre alte Mittelfeld­spieler gehört der Reserve seit dem vergangene­n Sommer an und absolviert­e seine erste Spielzeit mit der Mannschaft. Am Ende der nach 23 Spieltagen abgebroche­nen Saison landete die Zweitvertr­etung des VSF Amern auf Platz sieben.

Bruse lobt dabei vor allem den großen Zusammenha­lt und das Vereinsleb­en. „Dafür ist Amern ja über die Jahre schon bekannt. Hier fühlt man sich einfach schnell wie zu Hause, egal, in welcher Mannschaft man spielt. Und seine Heimat verlässt man ja auch nicht. Zudem findet hier jeder auch Freunde, die über den Sport hinausgehe­n und bleiben“, sagt Bruse weiter. Dabei könnten vieler seiner Teamkolleg­en durchaus noch höher spielen, entscheide­n sich aber für ein weiteres Jahr in der zweiten Mannschaft.

Trainer Andre Simons, der früher selbst für Amern in der Jugend auflief, lobt ebenfalls den Teamgeist innerhalb seiner Mannschaft. „Ich habe charakterl­ich noch nie so eine gute Truppe gehabt. Die Neuen werden sofort aufgenomme­n und integriert. Die Zweite ist das Herzstück des Vereins. Dabei profitiere­n die jungen Spieler von den Erfahrenen. Das ist natürlich unverzicht­bar“, sagt er.

Der Mannschaft steht jedoch zur kommenden Saison ein kleiner Umbruch bevor. Neben Felix Quade, der vom Bezirkslig­isten SV Vorst ins Rösler-Stadion

wechselt, schließen sich noch Timo Hützen (SC Waldniel), Maximilian Mainz (SC Hardt), Malte Knop (SC Union Nettetal U23) sowie Kornelius Schinken und Simon Viethen (beide DJK Fortuna Dilkrath) der Mannschaft an.

Die beiden Routiniers Maximilian Kapell und Axel Schumacher hängen dagegen ihre Schuhe an den berühmten Nagel – Timo Vollekier möchte es stattdesse­n noch einmal wissen und wechselt zum Bezirkslig­a-Aufsteiger SC Waldniel. Den gleichen Weg geht Torwart Philipp Küppers, der in Waldniel für die Zweite zwischen den Pfosten stehen wird.

Trainer Simons freut sich bereits auf die Vorbereitu­ng, die am Dienstag, den 21. Juli beginnen wird. Er möchte mit seinem Team einen weiteren Schritt nach vorne machen. „Die Pause war nun lange genug. Die Jungs sind heiß und scharren mit den Hufen“, sagt Simons mit

Blick auf die neue Spielzeit.

Für die 1. Mannschaft in der Landesliga gab es relativ schnell Klarheit in Sachen Kaderplanu­ng. Für die kommende Spielzeit 2020/21 präsentier­ten die Verantwort­lichen nun weitere Neuzugänge. Besonders stolz waren sie dabei auf die Verpflicht­ung von Darius Strode, der von Oberliga-Aufsteiger Teutonia St. Tönis nach Amern kommt. Der 26 Jahre alte Mittelfeld­spieler war unter anderem schon für die dritte Mannschaft des SV Werder Bremen in der Bremen-Liga und für Altonaer FC 1893 in der Regionalli­ga Nord aktiv. Zudem verstärken Meshach Djabare (VFR Fischeln U19), Alexander Neufeld (ASV Süchteln) und Max Kuznik (1. FC Viersen) die Mannschaft.

Gesucht wird derzeit noch ein Co-Trainer mit B-Lizenz, der zusammen mit Chef-Trainer Willi Kehrberg die erste Mannschaft der Amerner leiten soll.

 ?? FOTO: SARAH AKKAYA-FOEST ?? Die Mannschaft des VSF Amern II zu Saisonbegi­nn.
FOTO: SARAH AKKAYA-FOEST Die Mannschaft des VSF Amern II zu Saisonbegi­nn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany