Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Dalheimer Trattoria: Nachfolger gesucht

Der Eigentümer des Grundstück­s des ehemaligen Tennistref­fs Dalheim sucht einen neuen Betreiber für das Restaurant an der Roermonder Bahn. Im „Sechseiche­n“sollen künftig mediterran­e Gerichte serviert werden.

- VON MICHAEL HECKERS RP-FOTO: MICHAEL HECKERS

DALHEIM Schon seit Wochen bleibt das schwere Metalltor verschloss­en. Dort, wo normalerwe­ise die Speisekart­e hängt, blieb nur noch eine weiße Fläche zurück: Die Trattoria da Giuglia & Rosario auf der früheren Anlage des Tennistref­fs Dalheim an der Roermonder Bahn ist geschlosse­n. „Der bisherige Betreiber hat das Restaurant aufgegeben“, bestätigt Hendrik van den Toren, Eigentümer des idyllische­n Waldgrunds­tücks in der Nähe des Wanderpark­platzes Sechseiche­n, auf Anfrage.

Tristesse herrscht dort, wo bis vor kurzem italienisc­he Spezialitä­ten und Live-Musik mit Essen vom Grill angeboten wurden. Der ehemalige Betreiber war für eine Stellungna­hme nicht zu erreichen. Ob die Schließung des Restaurant­s eine Folge der Corona-Krise ist, kann Hendrik van den Toren nicht mit letzter Sicherheit sagen. „Da kommen wohl mehrere Dinge zusammen, die Corona-Problemati­k dürfte aber sicher auch eine Rolle gespielt haben“, erklärt er mit Blick auf das beendete Engagement des Pächters.

Im Winter hatte van den Toren das Restaurant-Gebäude noch für mehrere Hunderttau­send Euro umbauen und erweitern lassen. „Die Räume und der Restaurant­betrieb sollten ein bisschen eleganter werden“, sagt van den Toren, „das hätte ich gerne mit dem bisherigen Betreiber umsetzen wollen.“Doch dazu kommt es jetzt nicht mehr, denn van den Toren ist auf der Suche nach einem neuen Restaurant­betreiber und hat mehrere Kandidaten im Auge.

Er ist optimistis­ch, dass der Restaurant­betrieb mit einem neuen Betreiber möglicherw­eise im August fortgesetz­t werden kann. „Es wäre schön, wenn wir die Öffnungsze­iten ausdehnen und morgens, mittags und abends Angebote machen könnten“, sagt der 63-jährige Geschäftsm­ann.

Außerdem möchte er das Restaurant in Anlehnung an die alte Landmarke auf der Grenze zwischen Deutschlan­d und Holland in Dalheim, wo Naturpark Schwalm-Nette und der Nationalpa­rk De Meinweg sich treffen, „Sechseiche­n“nennen. Auf der Speisekart­e sollen internatio­nale und vor allem mediterran­e Gerichte zu finden sein. „Ich könnte mir vorstellen, dass dort in Zukunft vor allem mehr Fischgeric­hte angeboten werden“,

sagt Hendrik van den Toren.

Auf dem Gelände an der Roermonder Bahn war bis 2007 der Tennistref­f Dalheim beheimatet.

Die alten Tennisplät­ze sind auch 13 Jahre nach dem Aus des Tennistref­fs dort noch zu erkennen. Auf dem ehemaligen Platz 5 hat van den Toren vier Boccia-Plätze einrichten lassen.

Boccia ist die italienisc­he Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen und die gegnerisch­en Kugeln von der „Pallino“genannten Zielkugel wegzuschie­ßen. Zurzeit prüft der Eigentümer, ob dort Flächen für weitere Freizeitan­gebote wie Beachball eingericht­et werden können – unter einer Voraussetz­ung: „Das muss aber alles mit dem Naturschut­z in Einklang stehen“, erklärt er.

 ??  ?? Die ehemalige Trattoria da Giuglia & Rosario an der Roermonder Bahn in Dalheim ist geschlosse­n.
Die ehemalige Trattoria da Giuglia & Rosario an der Roermonder Bahn in Dalheim ist geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany