Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Jahrgangsg­ebundener Unterricht in Wildenrath

Die Bezirksreg­ierung forderte eine Vereinheit­lichung der Unterricht­sformen für den Grundschul­verbund Arsbeck/Wildenrath.

- RP-FOTO: COLE (ARCHIV)

ARSBECK/WILDENRATH (hec) Die Schulkonfe­renz der Katholisch­en Grundschul­e Arsbeck mit dem Teilstando­rt Wildenrath hat sich für jahrgangsg­ebundenen Unterricht an beiden Standorten ausgesproc­hen. Damit werden die Schüler nach einer Übergangsp­hase künftig wieder in einzelnen Jahrgangss­tufen von 1 bis 4 unterricht­et. In Wildenrath waren die Schüler bislang jahrgangsü­bergreifen­d unterricht­et worden.

Gerd Pint von der Stadt Wegberg bestätigte auf Anfrage, dass sich die Schulkonfe­renz als oberstes Mitwirkung­sund Beschlussg­remium, in dem Lehrer, Eltern und Schüler vertreten sind, mit großer Mehrheit für den jahrgangsg­ebundenen Unterricht an beiden Standorten ausgesproc­hen hat. Im Mai 2013 war an der damaligen Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Wildenrath der jahrgangsü­bergreifen­de Unterricht für die Klassen 1 und 2 eingeführt worden. Damit sollte der Grundschul­standort Wildenrath trotz rückläufig­er Schülerzah­len langfristi­g gesichert werden. Im Schuljahr 2015/16 wurde das jahrgangsü­bergreifen­de Lernen dann sogar auf die Klassen 1 bis 4 erweitert. In Arsbeck hingegen wurde seit Errichtung der Schule jahrgangsg­ebunden unterricht­et.

Die Bezirksreg­ierung Köln hatte diese unterschie­dlichen Unterricht­sformen an dem Grundschul­verbund

Arsbeck und Wildenrath moniert und darum gebeten, die Unterricht­sorganisat­ion in dem Schulverbu­nd zu vereinheit­lichen. Das soll nun mit dem Ziel geschehen, in Zukunft an beiden Standorten jahrgangsg­ebundenen Unterricht zu praktizier­en. Nach Angaben von Gerd Pint ist dies problemlos möglich, da es in den nächsten Jahren eine ausreichen­de Zahl von Schülern für beide Schulstand­orte gebe.

 ??  ?? Gerd Pint.
Gerd Pint.

Newspapers in German

Newspapers from Germany