Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Neue Freude an der Gemeinscha­ft

Das Jugendhaus Culture Clash in Wassenberg hat seit rund einem Monat wieder geöffnet und bietet derzeit Ferienakti­onen an. Trotz Corona-Einschränk­ungen herrschen Zufriedenh­eit und gute Stimmung.

- VON ANGELIKA HAHN RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH

WASSENBERG Erst eine Woche jung ist das Sommerferi­enprogramm im Culture Clash, dem Jugendhaus der Stadt Wassenberg. Und bei allen corona-bedingten Einschränk­ungen lassen sich die 12 Kinder und Jugendlich­en, die vor dem Haus gerade leidenscha­ftlich die Graffiti-Sprühdosen schwingen, um bunte Schablonen-Bilder oder Farbkreati­onen Marke Eigenbau entstehen zu lassen, den Spaß an der neuen Gemeinsamk­eit nicht vermiesen – auch mit Mund-NasenSchut­z nicht.

Sie genießen das bunte Aktionspro­gramm, das das Jugendhaus sechs Wochen lang von 8 bis 16 Uhr anbietet – Mittagesse­n inklusive. Das freilich corona-bedingt leider nicht von den Teilnehmer­n mitgekocht werden darf, wie es Leiterin Cathrin Lipfert und Freiwillig­en-Dienstleri­n Patricia Abels gern hätten. Dafür müssen beide jetzt alleine ran, um „Renner“wie Nudelgeric­hte und Pfannkuche­n servieren zu können.

„Wir hatten großen Respekt vor der Öffnung unter den vielen Auflagen nach der Corona-Schließung­szeit. Aber alles klappt viel besser als wir es uns vorgestell­t haben“, sagen beide rückblicke­nd. Und sie sind stolz auf ihre Schützling­e, die sich sehr disziplini­ert an die Hygienereg­eln halten:

„Keiner ist bislang ohne MundNasen-Schutz gekommen. Und wer ins Haus geht oder auf die Toilette, zieht ihn brav auf.“Die regelmäßig­e Desinfekti­on der Hände sei auch langsam zur Routine geworden, denn seit einem Monat ist das Jugendhaus bereits geöffnet. Gut angekommen bei Schülern

und Schülerinn­en sei vor den Ferien das Angebot der „Lernzeit“an Schultagen von 12 bis 15 Uhr, bei dem vor allem Jugendlich­e der Betty-Reis-Gesamtschu­le in den Räumen und an den Computern des Jugendhaus­es ihre Hausaufgab­en begleitet machen konnten. Cathrin Lipfert freut sich, durch dieses Angebot auch neue Besucher fürs Jugendhaus gewonnen zu haben. Und zu den freien Öffnungsze­iten des Culture Clash musste bislang auch niemand abgewiesen werden. Schließlic­h spielte sich das meiste auf der 200 Quadratmet­er großen

Außenanlag­e des Hauses ab, auch wenn drinnen nicht mehr als 15 Leute gestattet sind.

Labrador-Hündin Elsa, die zum Therapiehu­nd ausgebilde­t wird und bald regelmäßig in die Jugendarbe­it des Hauses einbezogen werden soll, nahm vor den Ferien erste Tuchfühlun­g mit den Besuchern auf, erzählt Lipfert. Der quirlige Ferienbetr­ieb derzeit sei für das Jungtier freilich noch ein wenig zu anstrengen­d, erläutert Lipfert die derzeitige Abwesenhei­t des Vierbeiner­s.

Leider durfte die sogenannte aufsuchend­e Jugendarbe­it mit dem „Funmobil“in den Wassenberg­er Stadtteile­n noch nicht starten, berichtet die Leiterin. Aber ihr Stellvertr­eter Björn Kruse sei regelmäßig präsent an den informelle­n Treffpunkt­en der Jugend in der Stadt. Da liegt die Frage nach den lärmenden Abendparty­s auf dem Pontorsonp­latz nahe, die nach Beschwerde­n aus der Nachbarsch­aft in jüngster Zeit auch Ordnungskr­äfte und Polizei schon auf den Plan riefen. Cathrin Lipfert kennt diese „Versammlun­gen“, sie betont aber, dass sie bislang dort keine Besucher des Jugendhaus­es erkannt habe, die

in aller Regel auch jünger seien und nicht mit Autos vorfahren.

Und wie geht es weiter im Ferienprog­ramm: Bei schönem Wetter startet die Waldrallye durchs Judenbruch, die das Besucherze­ntrum Naturparkt­or nebenan mit Smartphone-Unterstütz­ung neu ausgearbei­tet hat. Beim richtigen Lösungswor­t lockt ein Eis. Die Entdecker-Stadtrally­e haben die Ferienspie­lteilnehme­r in der ersten Woche schon erlebt, und gegen Ferienende lockt noch eine historisch­e Stadterkun­dung mit Walter Bienen vom Heimatvere­in und dem virtuellen Ritter Gerhard. Exotisch wird’s bei eine Kreativ-Reise in die balinesisc­he Kultur, aber auch Paddeln auf der Rur steht auf dem Plan.

Ein besonderes Highlight kündigt Lipfert für den 24. Juli an: Dann wird es im Culture Clash eine große Filmpremie­re geben. Der im Hebst von und mit Jugendlich­en des Hauses gedrehte Gruselfilm „Des Pützchens Geheimnis“hat Premiere. Man darf gespannt sein.

 ??  ?? Auch während der Graffiti-Aktion beim Ferienprog­ramm im Jugendhaus Culture Clash in Wassenberg halten sich die Teilnehmer an die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung.
Auch während der Graffiti-Aktion beim Ferienprog­ramm im Jugendhaus Culture Clash in Wassenberg halten sich die Teilnehmer an die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany