Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Nadelöhr TheodorHeu­ss-Straße

Seit Februar ist eine der wichtigste­n Hauptverke­hrsstraßen in der Stadt eine Baustelle: Zuerst gab es Sperrungen, weil nach Kampfmitte­ln gesucht wurde, dann arbeitete die NEW am Kanal, jetzt wird die Straße saniert.

- VON GABI PETERS

Seit Februar ist eine der wichtigste­n Hauptverke­hrsstraßen in der Stadt eine Baustelle: Zuerst gab es Sperrungen, jetzt wird die Straße saniert.

HERMGES Wenn eine der wichtigste­n Verkehrsad­ern der Stadt zur Dauerbaust­elle wird, heißt das oft: Nichts geht mehr. Seit Februar wird bereits auf der Theodor-Heuss-Straße zwischen Hofstraße und Fliethstra­ße gebuddelt. Autofahrer müssen in den Stoßzeiten mitunter Geduld aufbringen. Aber das ganz große Chaos blieb bis jetzt aus. Läuft alles wie geplant, wird uns die Baustelle noch bis März 2021 begleiten. Nach Kampfmitte­lsondierun­gen und Kanalbauar­beiten wird gerade die Straße saniert. Anschließe­nd werden Rad- und Gehwege erneuert. Bis jetzt liege man im Zeitplan, sagt Stadtsprec­her Mike Offermanns. Das sind die fünf Bauabschni­tte:

Ende August

Zu diesem Zeitpunkt wurde mit den Straßenbau­arbeiten begonnen. Die Einrichtun­g von provisoris­chen Fahrbahnen und die Vorarbeite­n nahmen etwa drei Wochen in Anspruch.

Mitte September

Auf der westlichen Straßensei­te wurde mit Asphaltarb­eiten begonnen. Die Verkehrsfü­hrung wurde deshalb auf die andere Fahrbahnse­ite verlegt. Statt zwei Fahrspuren in beide Richtungen blieb nur eine pro Fahrtricht­ung. Die Arbeiten für den zweiten Bauabschni­tt dauerten sechs Wochen.

Anfang November

In der vergangene­n Woche begann der dritte Bauabschni­tt. Der Baustellen­verkehr wurde von der östlichen auf die westliche Seite verlagert. Beide Fahrtricht­ungen bleiben auch weiterhin einspurig befahrbar. Die

Rechtsabbi­egespur auf der östlichen Seite des Kreuzungsb­ereiches Hofstraße Richtung Rheydt wird mit dem geradeaus fahrenden Verkehr zusammenge­führt. Das sei zwingend erforderli­ch, um den Gehweg anzupassen, sagt Offermanns. Die derzeitige Umleitung für Radfahrer bleibt unveränder­t bestehen. In diesem Bauabschni­tt werden die Rinnen- und Bordsteina­nlagen erneuert, neue Sinkkästen inklusive Anschlussl­eitungen gesetzt sowie die Asphalttra­gschichten eingebaut. Bis Weihnachte­n soll der dritte Bauabschni­tt beendet sein, danach könnte der Verkehr wieder störungsfr­ei fließen. Erst einmal.

Mitte Januar

Die Theodor-Heuss-Straße soll im vierten Bauabschni­tt Flüsterasp­halt bekommen. Der lärmoptimi­erte Asphalt ist die oberste und letzte Schicht. Voraussetz­ung für den Auftrag ist allerdings eine gute Witterung mit Temperatur­en von mindestens 10 Grad plus. Spielt das Wetter mit, wird für ein Wochenende die Theodor-Heuss-Straße komplett gesperrt werden.

Ende Januar

Direkt nach dem Auftrag des Flüsterasp­halts folgt die

Bauphase 5. Der letzte Abschnitt umfasst den Bau des Geh- und Radweges. Um eine Engstelle zu beheben, wird der Bordstein im Kreuzungsb­ereich um etwa zwei Meter Richtung Fahrbahn versetzt, so dass eine ausreichen­de Breite für einen gemeinsame­n Geh- und Radweg entsteht. Das gilt auch für die kurze Engstelle im Bereich der Fußgängerb­rücke. Im Zuge dieser Bauarbeite­n wird die Theodor-Heuss-Straße wieder nur einspurig befahrbar sein. Die komplette Fertigstel­lung ist für März 2021 vorgesehen – immer unter der Voraussetz­ung, dass das Wetter mitspielt.

Die Straße wird im Rahmen des Kommunalin­vestitions­förderungs­gesetzes für insgesamt rund 1,5 Millionen Euro saniert. Wegen der Bauarbeite­n wurde der stationäre „Blitzer“an der Theodor-Heuss-Straße vorübergeh­end abgebaut. Wie die städtische Pressestel­le mitteilte, wurde die Tempomessa­nlage eingelager­t.

 ??  ??
 ?? FOTO: SASCHA RIXKENS ?? Ein Blick auf die Theodor-Heuss-Straße: Zurzeit fließt der Verkehr nur auf der westlichen Seite.
FOTO: SASCHA RIXKENS Ein Blick auf die Theodor-Heuss-Straße: Zurzeit fließt der Verkehr nur auf der westlichen Seite.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany