Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Schlechte Plakate

-

Maskenpfli­cht

Es hat lange gedauert, drei Wochen, andere Gemeinden waren tatsächlic­h schneller. Und nun das Ergebnis. Das Gegenteil von Eye-Catcher, und genau das sollte es doch sein!

Ich finde, das Plakat ist viel zu kleinteili­g, lenkt vom Wesentlich­en ab. Es ging doch darum, die Bereiche in den „Innenstädt­en“deutlich zu markieren, in denen die Maskenpfli­cht angezeigt sein sollte. Besser wäre es gewesen, wie das Erkelenzer Land (ebenfalls RP-Ausgabe vom 10. November) einen Kopf (es hätte nicht unbedingt ein Foto sein müssen) mit einer richtigen, nach Vorschrift getragenen Maske zu zeigen, sehr deutlich, sehr groß, unübersehb­ar. Der Text über der Maske: Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen, darunter „Vielen Dank“.

Klar in der Aussage, verständli­ch, prägnant im Bildlichen. So etwas hätte ich auch für Rheydt und Mönchengla­dbach als sinnvoll betrachtet, zumal, wie ich immer wieder bemerke, viele Bürger entweder keine Maske tragen, sie unter dem Kinn hängen haben oder lediglich den Mund bedeckt halten.

In Rheydt leben im Übrigen viele aus dem Ausland zugezogene Menschen, von denen ich nicht weiß, ob sie die Worte auf dem Gladbacher Ordnungsam­ts-Plakat überhaupt verstehen. Und hier gebe ich dem Stadtsprec­her, Herrn Rütten, nicht Recht, dass man ein Maskenpikt­ogramm nicht deuten kann, sondern auf verbale Erklärunge­n ausweichen muss. Dazu sind sie schon zu lange in der Welt, selbst im Handy findet man sie, wie ein Smiley.

Die Hängung selbst finde ich auch nicht so günstig geraten, sie fällt manches Mal nicht ins Auge, auch weil sie so regellos ausgefalle­n ist. Manche Plakate hängen tief, manche sehr hoch – die Schrift nicht mehr zu lesen – einzelne sind mit ihrer gelben Farbe an einem gelb verputzten Haus fixiert. Einige haben schon die ersten Schäden – sie sind aus Pappe hergestell­t! Mal sehen, ob sie eventuelle­n Übergriffe­n standhalte­n und ein Starkregen sie verschont.

Rosemarie Kremer, Mönchengla­dbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany