Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Sieben Kitas wegen Corona geschlosse­n

-

MÖNCHENGLA­DBACH (dbr/gap) Die Zahl der akut Corona-Infizierte­n ist am Freitag laut Gesundheit­samt in Mönchengla­dbach auf 724 (Vortag: 663) Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vortag sind 115 neue Nachweise hinzugekom­men. Am Donnerstag hatte das Gesundheit­samt noch 54 Neuinfekti­onen gemeldet. Laut Stadtsprec­her Dirk Rütten gab es keinen einzelnen konkreten Anlass für den Sprung bei den Zahlen.

Wegen eines Corona-Falls musste am Freitag die Kita „Glühwürmch­en“geschlosse­n werden. Es handelt sich um eine relativ kleine, zweigruppi­ge Einrichtun­g mit zirka 30 Kindern. Der Kindergart­en ist nicht die einzige betroffene Einrichtun­g im Stadtgebie­t. Bislang sind sieben Kitas wegen einzelner Corona-Fälle und Quarantäne-Anordnunge­n komplett geschlosse­n. Das sind: die Kita Regenbogen (in der die Quarantäne­zeit am Montag ausläuft), die Kita Wurzelzwer­ge (bis 27. November), die Kita Kleine Arche (bis 23. November), die Kita Mittendrin (bis 27. November), die Kita Pfiffikus (bis 27. November) und die Kita Heinzelmum­m (bis 27. November). Die Kita Glühwürmch­en wurde bis zum 3. Dezember in Quarantäne geschickt. Diese Einrichtun­gen mit offener Gruppenarb­eit mussten komplett geschlosse­n werden, weil alle Kinder zusammen spielen durften.

In fünf weiteren Kindergärt­en wurden einzelne Gruppen in Quarantäne geschickt. Dabei handelt es sich um die Einrichtun­gen Rohrstraße, Mühlenstra­ße, Sterntaler, evangelisc­he Kita Geistenbec­k und Hoemenstra­ße.

Seit März wurde das Virus insgesamt bei 3161 Personen (Vortag: 3046) aus Mönchengla­dbach nachgewies­en. Davon sind inzwischen 2372 Personen bereits genesen – das sind 54 Mönchengla­dbacher mehr als am Vortag. Aktuell befinden sich 1321 Personen (Vortag: 1064) in Quarantäne, davon werden 61 im Krankenhau­s behandelt.

Die Zahl der Todesopfer in der Stadt ist unveränder­t bei 65 geblieben – 51 davon verstarben an Covid-19, 13 mit Covid-19, in einem Fall ist die Todesursac­he noch nicht geklärt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Freitag ebenfalls stark angestiege­n: Neu infiziert haben sich in den vergangene­n sieben Tagen 190 Mönchengla­dbacher pro 100.000 Einwohner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany