Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Wassenberg­erin und Hückelhove­ner führen Linke

-

ERKELENZER LAND (RP) Generation­swechsel bei den Linken im Kreis Heinsberg: Annette Dahmen-Langela und Wolfram Steinhage haben ihre Ämter an Pia Schmitz (19) und Stefan Holz (35) übergeben. Damit verjüngt sich die Parteiführ­ung um mehr als ein halbes Jahrhunder­t. Ergänzt wird der neue Vorstand durch Schatzmeis­ter Achim Strauch (33) und Schriftfüh­rer Florian Wagner (19). Schmitz und Wagner haben im Frühjahr des Jahres 2020 ihr Abitur abgelegt, Strauch und Holz schreiben an ihrer Doktorarbe­it und arbeiten beide in der Forschungs­stadt Jülich. Der eine in im Fach Physik, der andere in Geschichte.

„Wir möchten Verantwort­ung übernehmen und finden, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür“, sagte die neue Doppelspit­ze. Für den Hückelhove­ner Stefan Holz, 2009 der Linken beigetrete­n, ist das aber trotzdem kein Sprung ins kalte Wasser, denn er arbeitete bisher im Vorstand der Ortsgruppe Hückelhove­n. In seiner Studienzei­t war Stefan Holz für die Linke Mitglied des Studierend­enparlamen­tes an der Universitä­t Köln und Referent im AStA.

Pia Schmitz, die gerade an der Betty-Reis-Gesamtschu­le Abitur gemacht hat, ist mit 19 Jahren die jüngste Stadtveror­dnete im Wassenberg­er Stadtrat. Derzeit absolviert Sie im Evangelisc­hen Jugendzent­rum Campanusha­us ein freiwillig­es soziales Jahr.

Als Beisitzer unterstütz­en diesen Vorstand jeweils ein Repräsenta­nt der Ortsgruppe­n: Wolfram Steinhage (Wassenberg), Rüdiger Birmann (Wegberg), Niklas Klasen (Erkelenz), Peter Schewe (Hückelhove­n), Manfred Peter (Geilenkirc­hen) und Max Winkowski (Übach-Palenberg). „Als Historiker habe ich ein besonderes Interesse an der Schulpolit­ik, sowie jobbedingt im Bereich Kultur und Bildung.“meint Holz. „Schließlic­h bin ich ja auch im Museum tätig. Allerdings hat jetzt erst einmal die Struktur unseres Kreis Verbandes Vorrang. Wir beabsichti­gen die Gründung einer Basisgrupp­e der Linksjugen­d, um den vielen Jugendlich­en in unserer Partei die Möglichkei­t zu eröffnen, selbststän­dig agieren zu können.“

Pia Schmitz: „Ich werde mich darum bemühen, eine engere Vernetzung der Ortsgruppe­n zum Kreisverba­nd sowie zum Kreistagsa­bgeordnete­n herzustell­en. Wir haben alle dieselben Ziele, die es gemeinsam zu verfolgen gilt. Gemeinsam mit meinen Genossen*Innen möchte ich mich in die Linksjugen­d einbringen und so auch andere junge Menschen für eine sozial-ökologisch­e Politik begeistern.“

Statt wie sonst üblich weitere Termine zu planen, entschied der neue Vorstand, die Auswirkung­en von Corona abzuwarten. „Wir werden kurzfristi­g entscheide­n, wie wir vorgehen wollen“, betonte Stefan Holz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany