Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Mit Mitte 70 die große Liebe gefunden

Werner Schneider (75) und Bärbel Apfelbaum (78) lernten sich in der Tagespfleg­e kennen. Jetzt haben die beiden sich verlobt.

- VON DANIELA GIESS

HÜCKELHOVE­N Mitte Juli, ein warmer Sommertag. Werner Schneider (75) ist neu in der Tagespfleg­e der Lambertus gGmbH. Auf der Suche nach bekannten Gesichtern in der Einrichtun­g an der Dinstühler­straße sieht er sich interessie­rt um. Und entdeckt plötzlich sie: Bärbel Apfelbaum (78). „Ihr adrettes Erscheinun­gsbild ist mir sofort aufgefalle­n“, erinnert sich der frühere Bergingeni­eur der Zeche Sophia-Jacoba, der sich nach dem tödlichen Untertage-Unfall seines Arbeitskol­legen zu einer Umschulung zum Berufskraf­tfahrer entschloss. Jetzt feierte das verliebte Paar seine Verlobung. Die evangelisc­he Pfarrerin Ute Saß segnete die beiden.

Im Büro der Einrichtun­gsleiterin Monique Schneider erinnern sie sich an den schönsten Tag ihres Lebens – darin sind sie sich schnell einig. Werner Schneider ist geschieden, seine Verlobte verwitwet. Bärbel Apfelbaum lässt lieber ihn sprechen. Der Rentner erzählt von seinen acht Kindern und den Enkeln, von seinem Hobby Fußball. Auch Bärbel Apfelbaum hat Familie. Wegen der Pandemie blieben die 13 Gäste der Hückelhove­ner Tagespfleg­e bei der Feier aber unter sich. „Wir mussten uns natürlich an die Corona-Regeln

halten“, berichtet Werner Schneider. „Trotzdem war es wunderschö­n, weil Frau Schneider alles so toll vorbereite­t hat.“

Bärbel Apfelbaum nickt. Die Verlobungs­ringe, die sie am Finger tragen, haben sie zusammen beim Juwelier an der Parkhofstr­aße ausgesucht. „Sterlingsi­lber mit Platin“, erklärt Werner Schneider und reckt seine Hand hoch. Das betagte Paar ist glücklich, hat sich für das kommende Jahr einige einschneid­ende Veränderun­gen vorgenomme­n.

Sie wollen in eine gemeinsame Wohnung ziehen, Polteraben­d feiern, standesamt­lich und kirchlich heiraten. „An unseren Geburtstag­en im Juni und Juli werden wir das machen“, kündigt Schneider an. Marcel Ballas, der Geschäftsf­ührer der Lambertus gGmbH, führte Bärbel Apfelbaum zu ihrem Verlobten. Dabei schritten sie unter den Blicken der anderen Tagespfleg­e-Gäste über einen roten Teppich. Leiterin Monique Schneider hatte den großen

Raum mit weißen Rosen und Pompons aus Papier geschmückt. Nach der unvergessl­ichen Feier fand ein Sektempfan­g statt, danach wurden Champignon­cremesuppe, Gänsebrate­n mit Rotkohl und Klößen und als Dessert Nusspuddin­g an der festlichen Tafel aufgetisch­t.

„Festliche Kleidung erwünscht“

hatte das Paar in die feinen Einladungs­karten drucken lassen. Und so erschienen an ihrem besonderen Tag alle Männer im Anzug, die Damen im eleganten Kleid oder Hosenanzug. Leiterin Monique Schneider hatte Bärbel Apfelbaum bei den Vorbereitu­ngen geholfen – drei festliche Kleider zur Auswahl im Internet bestellt, den Blumenstra­uß ausgesucht. „Ich durfte das Kleid vorher nicht sehen“, sagt Werner Schneider lachend und erinnert sich an den Traum aus dunkelblau­em Stoff, der ihm so gut gefiel an seiner Bärbel.

Die Wochenende­n verbringen die verliebten Senioren immer zusammen. Gemeinsame­s Mittagesse­n, ausgedehnt­e Spaziergän­ge an der Romersmühl­e, wo Schneider wohnt. Mehrmals pro Woche verbringen sie ihre Tage in der Hückelhove­ner Einrichtun­g, wo sich beide sehr wohlfühlen. „Alleine zu Hause, das deprimiert doch nur“, meint der frisch Verlobte.

 ?? FOTO: LAMBERTUS ?? Unter den Besuchern der Tagespfleg­e der Lambertus gGmbH hat sich ein Paar gefunden: Werner Schneider und Bärbel Apfelbaum haben sich verlobt.
FOTO: LAMBERTUS Unter den Besuchern der Tagespfleg­e der Lambertus gGmbH hat sich ein Paar gefunden: Werner Schneider und Bärbel Apfelbaum haben sich verlobt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany