Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Stadt zieht Bilanz nach zweiter Prämienakt­ion

-

KORSCHENBR­OICH (RP) Zur Förderung lokaler Einkäufe legte die Stadt Korschenbr­oich ihr Prämiensys­tem vom Frühjahr im November 2020 neu auf. 73 Kunden machten mit, sammelten Kassenbele­ge aus Handel oder Gastronomi­e und konnten danach, dem Warenwert entspreche­nd, Prämien oder Gutscheine als Dank entgegenne­hmen. Das teilte die Stadt in ihrer Gesamtbila­nz mit, die sie nun vorstellte.

41 Bolten-Bierflasch­en in limitierte­r Sonderedit­ion und zehn Bildbände „Stadt.Land.Heimat“konnten ausgeliefe­rt werden. Jeweils elf Einkaufsgu­tscheine im Wert von 20 und 50 Euro wurden ausgestell­t. Auch die Korschenbr­oicher Schützen und Handballer beteiligte­n sich an der Aktion zur Unterstütz­ung des örtlichen Handels und stellten Karten zur Verfügung.

Das Ergebnis: Die Korschenbr­oicher Kundschaft freut sich über 50 Handballka­rten, zwölf Bewerbunge­n gibt es für ein Oster-Handballca­mp und 49 Karten zu Schützenve­ranstaltun­gen wurden außerdem verteilt.

Die Prämien wurden laut Stadt kontaktfre­i in den Briefkaste­n geworfen oder vor die Tür gestellt. Mittlerwei­le sind alle Zustellung­en bei den fleißigen Sammlern angekommen.

„Angesichts des neuen Lockdowns sind wir froh, die Aktion im November noch einmal angeboten zu haben. Die Rückmeldun­gen der Händler und Gastronome­n zeigen uns, dass sie diese Geste als Wertschätz­ung empfunden haben und dankbar für die Unterstütz­ung waren“, sagte Korschenbr­oichs Bürgermeis­ter Marc Venten.

Er mahnte zudem dazu, auch weiterhin vor Ort einzukaufe­n. Nur nur, wenn es ums Essen geht. „Nicht alle Geschäfte sind zu. Und Onlineund Liefer- beziehungs­weise Abholdiens­te fuktionier­en auch jetzt und helfen letztlich uns allen hier vor Ort.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany