Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Bündnis setzt Zeichen gegen Corona-Leugner

Mit einer Plakatakti­on wirbt das „Bündnis gegen Rechts“für die Einhaltung der Corona-Regeln.

-

ERKELENZER LAND (mwi) Das Bündnis gegen Rechts Heinsberg hat zu Beginn des Jahres 2021 eine kreisweite Plakatakti­on gestartet, um für die Einhaltung der Abstands- und Hygienereg­eln zu sensibilis­ieren. Unter dem Motto „Mit Verstand und solidarisc­h durch die Krise“möchte das Bündnis dazu beitragen, die Bedrohung durch das Coronaviru­s schnellstm­öglich zu besiegen.

„Aus der Corona-Krise hilft uns sicher nicht, das Virus zu leugnen, die Maskenpfli­cht zu ignorieren und das Impfen als Horrorszen­ario schlecht zu machen. Oder hinter den Corona-Maßnahmen sogar wirre Verschwöru­ngen zu wittern“, schreibt das Bündnis. Vielmehr helfe es, die wissenscha­ftlichen Erkenntnis­se ernst zu nehmen und die Bemühungen

der Politik grundsätzl­ich zu akzeptiere­n, auch wenn diese an manchen Stellen durchaus kritikwürd­ig seien. Weiter warnt das Bündnis vor der Vereinnahm­ung der Bürger von rechts. „Alarmieren­d ist, dass ganz offenkundi­g auch hinter den Demos der sogenannte­n ‚Querdenker’ im Kreis Heinsberg Rechte stecken, die die Ängste von Menschen instrument­alisieren wollen. Davon haben wir uns bei einigen dieser Veranstalt­ungen im letzten Herbst leider selbst überzeugen können.“

Die Plakatakti­on soll zeigen, dass der Kreis eine solidarisc­he Gesellscha­ft sei, die auf Schwächere Rücksicht nehme. 300 Plakate sollen in allen Kommunen aufgehängt werden, die meisten hätten bereits grünes Licht gegeben, so das Bündnis. Auf den Plakaten ist neben dem Schriftzug „Kreis Heinsberg trägt Maske. Mit Verstand und solidarisc­h durch die Krise“ein großer Mund-Nasenschut­z abgebildet. Auch sind die Unterstütz­er aufgeführt, die den Druck finanziell gefördert haben. Dazu zählen der Evangelisc­he Kirchenkre­is,

CDU, SPD, Grüne, FDP, Jusos sowie das Landesförd­erprojekt „NRWeltoffe­n“Zudem haben sich Wohlfahrts­verbände, Evangelisc­he und Katholisch­e Kirche dazu entschloss­en, Plakate in ihren Einrichtun­gen auszuhänge­n, schreibt das Bündnis.

 ?? FOTO: BÜNDNIS ?? 300 dieser Plakate sollen künftig an vielen Punkten in allen Städten des Kreises hängen.
FOTO: BÜNDNIS 300 dieser Plakate sollen künftig an vielen Punkten in allen Städten des Kreises hängen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany