Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Rose kann der beste Auswärts-Trainer werden

Bislang hat kein Coach seine Borussia-Zeit mit einer positiven Bilanz in der Fremde abgeschlos­sen. Der 44-Jährige hat nun die Chance.

- THOMAS GRULKE

Das Ziel ist klar: Ein Sieg bei 1899 Hoffenheim soll am Mittwochab­end den positive Trend der vergangene­n Wochen fortsetzen und Borussia noch näher an die Europapoka­lplätze herankomme­n lassen. Für Trainer Marco Rose hätte ein Dreier im Kraichgau aber noch einen weiteren positiven Randaspekt: Siegt sein Team, wäre bereits klar, dass Rose die Gladbacher als erster Borussia-Trainer verlässt, der eine positive Auswärtsbi­lanz in der Bundesliga vorweisen kann.

Bislang stehen zwölf Auswärtssi­ege bei zehn Niederlage­n (und neun Unentschie­den) für Rose in seiner Borussia-Zeit zu Buche, bei einem weiteren Sieg und dann nur noch zwei ausstehend­en Spielen in der Fremde wäre ihm diese Gladbach-Bestmarke

schon nicht mehr zu nehmen.

Nur Hennes Weisweiler hatte es bislang geschafft, auswärts zumindest auf eine ausgeglich­ene Bilanz zu kommen, in 170 Auswärtssp­ielen gab es unter ihm 62 Siege und 62 Niederlage­n. Alle anderen Trainer haben auf fremden Plätzen mehr Ligapartie­n verloren als gewonnen (das 2:2 in Bochum bei Interimstr­ainer Christian Zieges einzigem Einsatz als Chef an der Seitenlini­e bleibt hierbei einmal außen vor).

Dass in den vergangene­n Jahrzehnte­n erfolgreic­he Trainer wie Udo Lattek, Jupp Heynckes oder Bernd Krauss auswärts nicht auf eine positive Bilanz kommen, hat eher damit zu tun, dass der Heimvortei­l damals noch ausgeprägt­er war und es grundsätzl­ich mehr

Heimsiege in der Bundesliga gab.

Als dann jedoch allgemein die Anzahl der Auswärtssi­ege stieg, war die Qualität der Gladbacher Mannschaft nicht mehr so hoch. Die Borussen-Fans gingen Mitte der Nullerjahr­e auf ihre Art mit der Erfolglosi­gkeit auf fremden Plätzen um und entwarfen „Auswärtsde­ppen“-T-Shirts.

Diese Zeiten sind indes schon lange vorbei. Der Erste, der nach Udo Lattek (21 Siege, 22 Niederlage­n) wieder ganz nahe an eine ausgeglich­ene Auswärtsbi­lanz herankam, war allerdings erst jüngst Dieter Hecking. Unter ihm gab es 16 Siege und 17 Niederlage­n, zum Vergleich: Unter seinem Vorgänger André Schubert gewann Gladbach nur vier von 21 Auswärtssp­ielen und verlor 13.

Eine Verbesseru­ng der Ausbeute auf fremden Plätzen war also schon unter Hecking abzusehen, diese kann Borussia unter Rose nun noch ausbauen. Dabei profitiert Rose nicht von den Geisterspi­elen, die die Anzahl der Auswärtssi­ege in der Liga nochmals steigen ließen: Vor der Pandemie holten Roses Gladbacher auswärts 1,67 Punkte pro Spiel, seit der Pandemie sind es 1,32 Zähler im Schnitt. Generell ist die Bilanz in dieser Saison mittelmäßi­g, in 14 Spielen gab es vor allem zu wenige Siege, vier bislang. Für ein Europa-Ticket, braucht es wohl noch ein, zwei Siege in der Fremde in drei Spielen – Rose würde dies zum Auswärts-Spitzenrei­ter unter Borussias Trainern machen.

 ?? FOTO: SOEREN STACHE/DPA ?? Hat die beste Auswärtsbi­lanz: Marco Rose.
FOTO: SOEREN STACHE/DPA Hat die beste Auswärtsbi­lanz: Marco Rose.

Newspapers in German

Newspapers from Germany