Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

„Ganzheitli­cher Befund ist wichtig“

- INTERVIEW DR. JOSEPH HEUSSEN

Woher kommen die Schultersc­hmerzen?

DR. JOSEPH HEUSSEN In sehr vielen Fällen ist die Ursache die Wirbelsäul­e. Ist sie stärker nach vorn und seitlich geneigt, muss die Muskulatur ständig dagegen arbeiten, es kommt zu Verspannun­gen. Diese übertragen sich durch Reflexe in die Muskulatur der Arme, besonders der Schulter. Die Folge: Schultersc­hmerzen. Häufig nimmt der Patient nur die Schultersc­hmerzen und nicht die ursächlich­en Beschwerde­n im Bereich der Wirbelsäul­e wahr. Die vielfältig­en Gründe erfordern eine präzise Diagnose.

Wie gehen Sie dabei vor?

DR. HEUSSEN Das Wichtigste ist eine genaue körperlich­e Untersuchu­ng und ein eingehende­s Patienteng­espräch, um zu erkennen, woher die Störung kommt. Der größte Fehler, den der Arzt bei Schultersc­hmerzen machen kann, ist es, Bilder lediglich von der Schulter anzufertig­en, ohne ganzheitli­ch körperlich nicht nur die Schulter, sondern auch die Wirbelsäul­e zu untersuche­n. Häufig sind zum Beispiel Verkalkung­en oder sogar Teilrisse der Sehnen auf Bildern der Schulter zu sehen. Diese Befunde

sind für die Schmerzent­stehung aber oft nicht relevant.

Ist eine Operation immer notwendig?

DR. HEUSSEN Es wird viel zu häufig am Schulterge­lenk operiert. Wenn klar ist, woher die Probleme stammen, gibt es vielfältig­e Therapiemö­glichkeite­n. Gezieltes Training zum Muskelaufb­au, Injektions­therapien oder Operatione­n können hilfreich sein. Welcher Weg der richtige ist, kann nur in einem persönlich­en Gespräch entschiede­n werden.

Kontakt: Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM Mönchengla­dbach Albertusst­raße 18 41061 Mönchengla­dbach Telefon 02161-5493 100 www.albertusze­ntrum.de

 ??  ?? Dr. Joseph Heussen Leiter der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM
Dr. Joseph Heussen Leiter der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM

Newspapers in German

Newspapers from Germany