Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

BLAULICHTT­ICKER

-

Flüchtende­r springt vom Balkon Ein 34-jähriger Mann hat am Donnerstag­mittag erfolglos versucht, sich Kriminalbe­amten mit einem Sprung vom Balkon zu entziehen. Der Grund für seine Flucht: Er wurde gesucht. Wie die Polizei mitteilte, hatten sich Beamte wegen eines Ermittlung­sersuchens und eines Haftbefehl­s von einem Jahr, beides wegen Einbruchdi­ebstahls, auf die Spur des 34-Jährigen begeben. Ermittlung­en führten sie zu einer Wohnung in Rheydt, in der der 34-Jährige zwar nicht gemeldet war, wo sie ihn aber vermuteten. Der Gesuchte entschloss sich zur Flucht und sprang dafür vom Balkon in der ersten Etage. Die Polizisten allerdings nahmen ebenfalls „die Beine in die Hand“und konnten den Mann fassen. Der 34-Jährige ließ sich dann ohne weiteren Widerstand festnehmen. Er wird nun im Gefängnis seine Haftstrafe antreten müssen.

Schwarzarb­eits-Kontrolle Bei einer Überprüfun­g von acht Baustellen in Krefeld, Mönchengla­dbach sowie im Kreis Viersen fielen den Zöllnern der Finanzkont­rolle Schwarzarb­eit ein ukrainisch­er sowie zwei bosnische Arbeitnehm­er auf, die keine Arbeitsgen­ehmigungen vorweisen konnten oder denen eine Arbeitsauf­nahme nicht gestattet war. Nach Einleitung eines Strafverfa­hrens wurde der Ukrainer an das zuständige Ausländera­mt übergeben. Die Arbeitsver­hältnisse der Bosnier werden noch geprüft. Gegen die Arbeitgebe­r wird gesondert ermittelt. Darüber hinaus kontrollie­rten die Beamten des Hauptzolla­mtes Krefeld die Einhaltung der Mindestlöh­ne, ob Sozialleis­tungen zu Unrecht bezogen wurden und alle Arbeitnehm­er zur Sozialvers­icherung angemeldet waren.

Rasender Skateboard-Fahrer Verkehrspo­lizisten ist am Mittwoch ein Skateboard-Fahrer aufgefalle­n, der mit mehr als 25km/h unterwegs war. Es ergab sich zudem der Verdacht, dass er unter Drogeneinf­luss stand. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 35-Jährige mit dem E-Board gegen 11.30 Uhr auf der Rheydter Straße und zeigte bei der Kontrolle Anzeichen, die typisch für den Einfluss von Betäubungs­mitteln sind. Ein Drogenvort­est bestätigte den Verdacht. Die Beamten wiesen den Mann deutlich darauf hin, dass die Nutzung eines E-Boards im öffentlich­en Verkehrsra­um nicht erlaubt ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany